Markus Hollemann: Unterschied zwischen den Versionen
→Familie und Beruflicher Werdegang
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
In München hat er die erste 24-Stunden-Pflanzenöl-Tankstelle mit initiiert. EC-Cash-Zahlung und Selbstbedienung bietet diese am TU-Parkplatz in Garching. Außerdem ersann er die Idee für die Münchner Pflanzenöl-Tage. Für die zweitägige Veranstaltung entwickelte er das Konzept und gewann die Landeshauptstadt München als Partner. Im September 2007 fand sie zum zweiten Mal statt. | In München hat er die erste 24-Stunden-Pflanzenöl-Tankstelle mit initiiert. EC-Cash-Zahlung und Selbstbedienung bietet diese am TU-Parkplatz in Garching. Außerdem ersann er die Idee für die Münchner Pflanzenöl-Tage. Für die zweitägige Veranstaltung entwickelte er das Konzept und gewann die Landeshauptstadt München als Partner. Im September 2007 fand sie zum zweiten Mal statt. | ||
Weitere berufliche Stationen: | |||
*Geschäftsführer ajuvo Solar & Pflanzenöl | *Geschäftsführer ajuvo Solar & Pflanzenöl | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*Geschäftsführer bei Natur Energieanlagen Projekt GmbH | *Geschäftsführer bei Natur Energieanlagen Projekt GmbH | ||
Er ist in | Am 19. Juli 1009 ist er im 2. Wahlgang zum Bürgermeister der 13.500 Einwohner zählenden Gemeinde Denzlingen, Landkreis Emmendingen, (www.denzlingen.de) gewählt worden. Er ist damit der erste Bürgermeister in Baden-Württemberg mit ödp-Parteibuch. | ||
Seit 2001 ist er mit Wilma Hollemann verheiratet. Sie arbeitet als Krankenschwester mit Schwerstkranken auf einer Palliativstation. | Seit 2001 ist er mit Wilma Hollemann verheiratet. Sie arbeitet als Krankenschwester mit Schwerstkranken auf einer Palliativstation. | ||
==Politische Karriere== | ==Politische Karriere== |