Theater ... und so fort: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:theater ... und so fort}}
{{Coordinate|article=/|NS=48/7/46.632/N|EW=11/34/11.352/E|type=landmark|region=DE-BY}}
Das '''theater ... und so fort''' wurde 1989 als freie Gruppe von [[Fritz Spaeder]] gegründet. 1994 wurde die Leitung an [[Heiko Dietz]] und [[Christian Kroos]], die das Ensemble zu seinem heutigen professionellen Status führten, übergeben. In Kooperation mit THETA e.V., dem Verein zur Förderung der freien Theater- und Tanzkultur in [[München]] (Rechtsträger), wurden am 1. Januar 1999 die Räume des ehemaligen [[Modernes Theater|Modernen Theaters]] übernommen und die neue Spielstätte am 24. Februar 1999 mit ''machina'' von Christian Kroos eröffnet.
Das '''theater ... und so fort''' wurde 1989 als freie Gruppe von [[Fritz Spaeder]] gegründet. 1994 wurde die Leitung an [[Heiko Dietz]] und [[Christian Kroos]], die das Ensemble zu seinem heutigen professionellen Status führten, übergeben. In Kooperation mit THETA e.V., dem Verein zur Förderung der freien Theater- und Tanzkultur in [[München]] (Rechtsträger), wurden am 1. Januar 1999 die Räume des ehemaligen [[Modernes Theater|Modernen Theaters]] übernommen und die neue Spielstätte am 24. Februar 1999 mit ''machina'' von Christian Kroos eröffnet.


Anonymer Benutzer