Kleine Fische: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Die Hörspielreihe== | ==Die Hörspielreihe== | ||
"Kleine Fische" ist eine Münchner Hörspielreihe, die von den zwei jungen Männern Jaro und Fonse handelt, die im alten Münchner Milieu eine Wohngemeinschaft haben und dort verschiedene Dinge erleben. Nebencharaktere wie die des ewig genervten Nachbarn Horst Graslbaur, der Polizisten Heinz Grüner und Georg Göbel oder der Eltern von Fonse sorgen dafür, | "Kleine Fische" ist eine Münchner Hörspielreihe, die von den zwei jungen Männern Jaro und Fonse handelt, die im alten Münchner Milieu eine Wohngemeinschaft haben und dort verschiedene Dinge erleben. Nebencharaktere wie die des ewig genervten Nachbarn Horst Graslbaur, der Polizisten Heinz Grüner und Georg Göbel oder der Eltern von Fonse sorgen dafür, dass es unseren Hauptfiguren nicht langweilig wird. | ||
==Entstehung== | ==Entstehung== | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Das Milieu== | ==Das Milieu== | ||
Der Autor legte von Beginn | Der Autor legte von Beginn darauf Wert, dieses Hörspiel im alten Münchner Milieu spielen zu lassen. Dies sollte sich auch durch eine eher ruhige Erzählweise und gemütliche Stimmung mit einer ehrlichen und urigen Charaktere bemerkmar machen. Vorbilder für dieses Milieu, neben Motive aus dem realen Leben, waren Hörspielreihen wie [[Meister Eder und sein Pumuckl]] oder [[Die Feuchtgrubers]] sowie Fernsehserien wie [[Die Hausmeisterin]], [[Löwengrube]], [[Meister Eder und sein Pumuckl]] oder [[Münchner Geschichten]]. | ||
== Folge 1: Rumdackln == | == Folge 1: Rumdackln == |