4.153
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Landshuter Allee''' wurde 1946 nach der bayrischen Stadt {{WL2|Landshut}} benannt. Sie ist Teil des [[Mittlerer Ring|Mittleren Rings]] und setzt diesen in [[Neuhausen]] von der [[Donnersbergerbrücke]] nach Norden fort, um dann als Stadtbezirksgrenze zwischen [[Moosach]] und [[Milbertshofen]] an der [[Moosacher Straße]] / [[Triebstraße]] zu enden. An etwa gleicher Stelle, also vor Bau dieser Ringstraße, befand sich die ''Hindenburgstraße'', die kurz nach der Kreuzung mit der [[Dachauer Straße]] endete. | Die '''Landshuter Allee''' wurde 1946 nach der bayrischen Stadt {{WL2|Landshut}} benannt. Sie ist Teil des [[Mittlerer Ring|Mittleren Rings]] und setzt diesen in [[Neuhausen]] von der [[Donnersbergerbrücke]] nach Norden fort, um dann als Stadtbezirksgrenze zwischen [[Moosach]] und [[Milbertshofen]] an der [[Moosacher Straße]] / [[Triebstraße]] zu enden. An etwa gleicher Stelle, also vor Bau dieser Ringstraße, befand sich die ''Hindenburgstraße'' (Name bis 1946), die kurz nach der Kreuzung mit der [[Dachauer Straße]] endete. | ||
Bearbeitungen