Eldorado: Unterschied zwischen den Versionen

127 Bytes hinzugefügt ,  18. Mai 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Eldorado''' ist ein Einsaalkino in der [[Altstadt]]. Es wurde 1971 im Untergeschoss des Hauses Sonnenstrasse 7 mit damals 296 Plätzen eröffnet. 1997 wurde das Eldorado von der City-Gruppe übernommen, renoviert und mit einer modernen Tonanlage ausgestattet. Das Eldorado zeigt hauptsächlich qualitativ-hochwertiges Arthaus-Programm. Am Sonntagvormittag findet in der Regel eine Matinee-Vorstellung statt.
[[Bild:Eldorado kino muenchen aussenansicht.jpg|thumb|250px|Außenansicht des Eldorado]]
Das '''Eldorado''' ist ein [[Kino|Einsaalkino]] in der [[Altstadt]]. Es wurde 1971 im Untergeschoss des Hauses [[Sonnenstraße]] 7 mit damals 296 Plätzen eröffnet. 1997 wurde das Eldorado von der City-Gruppe übernommen, renoviert und mit einer modernen Tonanlage ausgestattet. Das Eldorado zeigt hauptsächlich qualitativ-hochwertiges Arthaus-Programm. Am Sonntagvormittag findet in der Regel eine Matinee-Vorstellung statt.


==Ausstattung==
==Ausstattung==
*Plätze: 185 Plätze
*Plätze: 185 Plätze
*Leinwand: 37 m²
*Leinwand: 37 m²
*Projektion: 35mm
*Ton: Dolby Digital, THX
*Ton: Dolby Digital, THX


Zeile 16: Zeile 16:
==Betreiber==
==Betreiber==
City Filmtheater Betriebs GmbH
City Filmtheater Betriebs GmbH
Trianon Filmtheater Betriebs GmbH & Co. KG


==Weblinks==
==Weblinks==
29

Bearbeitungen