Müller'sches Volksbad: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+ bild
K (kat)
(+ bild)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:München_-_Müllersches_Volksbad.jpg|thumb|right|Müller'sches Volksbad]]
Das vom Ingenieur und Münchner Bürger ''Karl Müller'' finanzierte '''Müllersche Volksbad''', das zwischen 1897 bis 1901 in barockisierendem Jugendstil nach einem Entwurf des Architekten ''Karl Hocheder'' erbaut wurde, war bei Fertigstellung das modernste und teuerste (1,8 Millionen Goldmark) Bad der Welt und zählt mit seinem beeindruckenden Tonnengewölbe über der Schwimmhalle nach gründlicher Sanierung heute wieder zu den schönsten [[Hallenbäder]]n Europas.  
Das vom Ingenieur und Münchner Bürger ''Karl Müller'' finanzierte '''Müllersche Volksbad''', das zwischen 1897 bis 1901 in barockisierendem Jugendstil nach einem Entwurf des Architekten ''Karl Hocheder'' erbaut wurde, war bei Fertigstellung das modernste und teuerste (1,8 Millionen Goldmark) Bad der Welt und zählt mit seinem beeindruckenden Tonnengewölbe über der Schwimmhalle nach gründlicher Sanierung heute wieder zu den schönsten [[Hallenbäder]]n Europas.  


Zeile 16: Zeile 17:
*[http://www.photo-standl.de/lebensart_volksbad.html Fotos von Günter Standl]
*[http://www.photo-standl.de/lebensart_volksbad.html Fotos von Günter Standl]


'''Quelle:''' Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen [http://www.de.wikipedia.com/wiki/Müllersches_Volksbad Artikel] der [http://www.de.wikipedia.com Wikipedia], wurde jedoch für das München Wiki überarbeitet und ausgebaut.
{{Wikipedia}}


[[Kategorie:Badeanlagen]]
[[Kategorie:Badeanlagen]]
2.454

Bearbeitungen

Navigationsmenü