Diskussion:S-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Reduzierte Spannung im Tunnel? ==
== Reduzierte Spannung im Tunnel? ==
Ich hab schon [[wikipedia:de:Diskussion:S-Bahn München#Reduzierte Spannung im Tunnel|bei Wikipedia gefragt]], aber ich frag hier nochmal: Ich kann mich erinnern, mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Spannung im Tunnel halbiert wäre auf 7,5 kV statt der sonst üblichen 15 kV. Stimmt das? Oder war das evtl. nur vorübergehend wegen Bauarbeiten? Das allwissende Google schweigt sich dazu aus... --[[Benutzer:Wutzofant|Wutzofant]] ([[Benutzer Diskussion:Wutzofant|]]) 13:39, 16. Jan 2007 (CET)
Ich hab schon [[wikipedia:de:Diskussion:S-Bahn München#Reduzierte Spannung im Tunnel|bei Wikipedia gefragt]], aber ich frag hier nochmal: Ich kann mich erinnern, mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Spannung im Tunnel halbiert wäre auf 7,5 kV statt der sonst üblichen 15 kV. Stimmt das? Oder war das evtl. nur vorübergehend wegen Bauarbeiten? Das allwissende Google schweigt sich dazu aus... --[[Benutzer:Wutzofant|Wutzofant]] ([[Benutzer Diskussion:Wutzofant|✉✿]]) 13:39, 16. Jan 2007 (CET)
 
Ich kann mir das nicht ganz vorstellen - allgemein beginnen konventionelle Fahrzeuge der DB bereist bei Spannungen unter 11-12 kV zu "spinnen" also funktionieren nicht mehr Störungsfrei; moderne Fahrzeuge sind zum Teil noch empfindlicher.
Im Tunnel könnte (nur eine Mutmaßung meiner Seits) sich jedoch der Strom "halbieren", da im Tunnel zwei Parallel geführte Oberleitungen vorhanden sind, die quasi gleichzeitig mit dem Stromabnehmer in Verbindung stehen.  Zudem ist (so weit mir bekannt)das zulässige Spannungsfesnter voll ausgereizt (ich denke um die 18 kV), die Formel für die Leistung lautet: P=U*I-> Leistung=Spannung*Strom. Da ja der Strom die Größe ist, die ein Kabel "warm macht", also der Strom die kritischre Größe ist, kann man mit einer erhöhten Spannung den Strom bei gleichbleibender Leistungsabgabe senken. Die theoretisch größere Isolierung, die eine höhere Spannung verlangen würde, ist im vergleich zu einer höheren Stromerwärmung ungleich leichter zu bewältigen.
EF aus München.
 


== Name der neuen Haltestelle? ==
== Name der neuen Haltestelle? ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü