Ampere: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Weblinks
K (→Weblinks) |
|||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie:Nachtleben]][[Kategorie:Discotheken]] | [[Kategorie:Nachtleben]][[Kategorie:Discotheken]] | ||
[[Kategorie:Zellstraße]] | [[Kategorie:Zellstraße]] | ||
Jeden ersten Freitag im Monat findet im Ampere die Tour de France statt. Bei dieser "Franzosen-Disco" wird ausschliesslich französische und frankophone Musik quer durch die Stile und Epochen gespielt: von 60s Beat bis modernem Indie-Rock, 80s-Klassiker bis French Pop, Nouvelle Chanson bis Rai. Französischer Reggae und Ska kommt ebenso vor wie French Rap und Electro sowie frankophone Weltmusik. | |||
Resident-DJs der seit 2000 existierenden monatlichen Partyreihe sind der Deutsche Thomas Bohnet (www.le-tour.net) und der Franzose Mikael Bourdon. Thomas Bohnet hat bislang auch unter dem Titel LeTour 4 Compilations zum Thema veröffentlicht. |