Bernheimer Klamm: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Bernheimer Klamm''' führt von der [[Ottostraße]] zwischen der [[Münchner Börse]] und dem [[Bernheimer Palais]] zum [[Lenbachplatz]]. | Die '''Bernheimer Klamm''' führt von der [[Ottostraße]] zwischen der [[Börse München|Münchner Börse]] und dem [[Bernheimer Palais]] zum [[Lenbachplatz]]. | ||
Dieser alte Name ist seit Jahrzehnten nicht mehr im offizellem Gebrauch und nur noch "Urmünchnern" ein Begriff. Klamm bezeichnet eine enge Bergschlucht; da die zwei Gebäude so eng an einander gebaut wurden, vermitteln sie dem Betrachter eben diesen Schluchtcharakter. | Dieser alte Name ist seit Jahrzehnten nicht mehr im offizellem Gebrauch und nur noch "Urmünchnern" ein Begriff. Klamm bezeichnet eine enge Bergschlucht; da die zwei Gebäude so eng an einander gebaut wurden, vermitteln sie dem Betrachter eben diesen Schluchtcharakter. |