Mykonos: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Gartenbetrieb
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
==Gartenbetrieb== | ==Gartenbetrieb== | ||
Wie erwähnt verfügt das Mykonos in der Amalienstr. über einen anheimelnden Außenbereich. Unter einem großen Sonnensegel kann man hier auch bei größter Sommerhitze entspannt sitzen und dem sanften Plätschern eines Brunnen lauschen. Die allgemeine Hektik der belebten Türkenstr. bleibt hier ganz einfach außen vor und man fühlt sich in den [[Mittelmeerraum]] versetzt. | Wie erwähnt verfügt das Mykonos in der Amalienstr. über einen anheimelnden Außenbereich. Unter einem großen Sonnensegel kann man hier auch bei größter Sommerhitze entspannt sitzen und dem sanften Plätschern eines Brunnen lauschen. Die allgemeine Hektik der belebten Türkenstr. bleibt hier ganz einfach außen vor und man fühlt sich in den [[Mittelmeerraum]] versetzt. | ||
==Internetauftritt= | ==Internetauftritt= | ||
Erst seit Ende April finden sich die Mykonos mit einer eigenen Homepage im world-wide-web und sind seither oftmals virtuell besucht worden. Ihr Webmaster Alexander Snehotta von Kimratshofen ist selbst ein Stammgast im Mykonos und zählt zu den oben genannten Künstlern. | Erst seit Ende April finden sich die Mykonos mit einer eigenen Homepage im world-wide-web und sind seither oftmals virtuell besucht worden. Ihr Webmaster Alexander Snehotta von Kimratshofen ist selbst ein Stammgast im Mykonos und zählt zu den oben genannten Künstlern. |