4.153
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Das '''Olympia-Einkaufszentrum''' (OEZ) im nordwestlichen Stadtgebiet Münchens, im Stadtteil [[Moosach]] wurde [[1972]] eröffnet und in den Jahren [[1993]]/[[1994|94]] erweitert und vollständig modernisiert. | Das '''Olympia-Einkaufszentrum''' (OEZ) im nordwestlichen Stadtgebiet Münchens, im Stadtteil [[Moosach]] wurde [[1972]] eröffnet und in den Jahren [[1993]]/[[1994|94]] erweitert und vollständig modernisiert. | ||
Seit den letzten Modernisierungen hat das OEZ auch zwei | Seit den letzten Modernisierungen hat das OEZ auch zwei Glaskuppeln, die viel Licht ins in das Gebäude gelangen lassen, aber auch die Bereiche ohne direktes Tageslicht erreichen dank vieler Lampen eine den heutigen Maßstäben entsprechende Helligkeit. | ||
Auf ca. 56.000 qm Verkaufsfläche auf 2 Ebenen finden sich rund 135 Fachgeschäfte, drei Warenhäuser, mehrere große Textilhäuser, Lebensmittelanbieter und Dienstleistungsbetriebe, sowie mehrere Restaurants und Cafés | Auf ca. 56.000 qm Verkaufsfläche auf 2 Ebenen finden sich rund 135 Fachgeschäfte, drei Warenhäuser, mehrere große Textilhäuser, Lebensmittelanbieter und Dienstleistungsbetriebe, sowie mehrere Restaurants und Cafés. | ||
==U-Bahnstation== | ==U-Bahnstation== | ||
Am 31. Oktober [[2004]] wurde die [[U-Bahn]]station der Linie [[U1]] eröffnet. | Am 31. Oktober [[2004]] wurde die [[U-Bahn]]station der Linie [[U1]] eröffnet. Vom [[Olympiazentrum]] über die Station [[Oberwiesenfeld]] fährt seit Herbst 2008 auch die Linie [[U3]] das Olympia-Einkaufszentrum an. | ||
Vom [[Olympiazentrum]] über die Station [[Oberwiesenfeld]] fährt seit Herbst 2008 auch die Linie [[U3]] das Olympia-Einkaufszentrum an. | |||
Eine Besonderheit ist die Bike&Ride Station für 400 Fahrräder. | Eine Besonderheit ist die Bike&Ride Station für 400 Fahrräder. | ||
Bearbeitungen