Gotzinger Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
typo
(Bild noch rein)
(typo)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:409px-Munich Sendling St Korbinian.jpg|thumb|St. Korbinan]]
[[Bild:409px-Munich Sendling St Korbinian.jpg|thumb|St. Korbinan]]
Der '''Gotzinger Platz''' in [[Sendling]] wurde 1904 nach der Ortschaft Gotzing in der Gemeinde Weyarn im Landkreis Miesbach benannt. Der rechteckige Platz mit einer quadratischen Grünfläche in der Mitte wird im Osten von der [[Thalkirchner Straße]] gestreift. Im Norden endet an ihm die [[Gotzinger Straße]], in der nordöstlichen Ecke geht nach Osten die Sackstraße [[Kochelseestraße]] ab, von der südwestlichen Ecke gehen die [[Valleystraße]] und die [[Reutberger Straße]] ab. An dem Platz stehen an der westlichen Seite die Kirche [[St. Korbinian (Sendling)|St. Korbinian]], an der Südseite die [[Maria-Probst-Realschule]] und die [[Grund- und Hauptschule am Gotzinger Platz]], im Osten befindet sich ein Parkplatz an deren Stelle eine [[Moschee in Sendling|Moschee]] geplant ist.
Der '''Gotzinger Platz''' in [[Sendling]] wurde 1904 nach der Ortschaft Gotzing in der Gemeinde Weyarn im Landkreis Miesbach benannt. Der rechteckige Platz mit einer quadratischen Grünfläche in der Mitte wird im Osten von der [[Thalkirchner Straße]] gestreift. Im Norden endet an ihm die [[Gotzinger Straße]], in der nordöstlichen Ecke geht nach Osten die Sackstraße [[Kochelseestraße]] ab, von der südwestlichen Ecke gehen die [[Valleystraße]] und die [[Reutberger Straße]] ab. An dem Platz stehen an der westlichen Seite die Kirche [[St. Korbinian (Sendling)|St. Korbinian]], an der Südseite die [[Maria-Probst-Realschule]] und die [[Grund- und Hauptschule am Gotzinger Platz]], im Osten befindet sich ein Parkplatz an dessen Stelle eine [[Moschee in Sendling|Moschee]] geplant ist.


[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Platz]][[Kategorie:Gotzinger Platz| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Platz]][[Kategorie:Gotzinger Platz| ]]
4.153

Bearbeitungen

Navigationsmenü