Christian Ude: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Wahlergebnis 2008 für Bürgermeisterwahl) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Am 2. Mai [[1990]] Wahl zum zweiten Bürgermeister, seit 12. September [[1993]] Münchner Oberbürgermeister. Am 13. Juni [[1999]] mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% wiedergewählt. Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation. Leitung der Stadtgestaltungskommission. | Am 2. Mai [[1990]] Wahl zum zweiten Bürgermeister, seit 12. September [[1993]] Münchner Oberbürgermeister. Am 13. Juni [[1999]] mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% wiedergewählt. Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation. Leitung der Stadtgestaltungskommission. | ||
Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke München GmbH, der Messe München GmbH, der städtischen Wohnungsbaugesellschaften GWG und Gewofag sowie der Olympiapark GmbH, der Münchner Volkshochschule und der Bundesgartenschau 2005 GmbH . Vertritt die Stadt im Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH. Vorsitzender der Gremien des Münchner Verkehrsverbundes MVV und des Verwaltungsrats der Stadtsparkasse. | Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke München GmbH, der Messe München GmbH, der städtischen Wohnungsbaugesellschaften GWG und Gewofag sowie der Olympiapark GmbH, der Münchner Volkshochschule und der Bundesgartenschau 2005 GmbH. Vertritt die Stadt im Aufsichtsrat der Flughafen München GmbH. Vorsitzender der Gremien des Münchner Verkehrsverbundes MVV und des Verwaltungsrats der Stadtsparkasse. | ||
Seit 2. Juni [[2005]] Präsident des Deutschen Städtetags, seit 12. Juli [[1996]] 1. Stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Städtetags. | Seit 2. Juni [[2005]] Präsident des Deutschen Städtetags, seit 12. Juli [[1996]] 1. Stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Städtetags. |