4.153
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Klinikum der Universität München Campus Großhadern''', kurz ''Klinikum Großhadern'', | Das im Münchner Stadtbezirk [[Hadern]] (Großhadern) gelegene '''Klinikum der Universität München Campus Großhadern''', kurz ''Klinikum Großhadern'', ist mit seinen 1418 Betten und den angeschlossenen Instituten der größte zusammenhängende Krankenhaus-Komplex Münchens. Es [[1974]] eröffnet und ist seit [[1. März]] [[1999]] organistorisch mit anderen Institutionen des [[Klinikum der Universität München|Klinikums der Universität München]] zusammengefasst. 1994 wurde das neue Gebäude des zur Münchener Uni gehörenden Genzentrums in Betrieb genommen, 1999 wurde die gesamte chemisch-pharmazeutische Fakultät auf den HighTech CampusLMU in Hadern umgesiedelt. Seit einigen Jahren bildet es, nach der Fusion mit den Universitätskliniken der LMU am Campus Innenstadt eine der größten Kliniken Deutschlands. Die genau Bezeichnung lautet seit der Fusion Klinikum der Universität München – Campus Großhadern. | ||
Die Transplantationsabteilung des Klinikums ist eine der führenden in Deutschland. Dabei werden alle klinisch etablierten Transplantationen durchgeführt, also Übertragung von Herz, Herz-Lungen gleichzeitig, Lungen (ein oder zwei Flügel), Bauchspeicheldrüse, Niere und Bauchspeicheldrüse-Niere gleichzeitig. | Die Transplantationsabteilung des Klinikums ist eine der führenden in Deutschland. Dabei werden alle klinisch etablierten Transplantationen durchgeführt, also Übertragung von Herz, Herz-Lungen gleichzeitig, Lungen (ein oder zwei Flügel), Bauchspeicheldrüse, Niere und Bauchspeicheldrüse-Niere gleichzeitig. |
Bearbeitungen