Obelisk des Titus Sextius Africanus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
Bekannt ist jedoch, dass der Obelisk während des napelonischen Krieges aus der Villa Albani nach Paris gelangte, der Erbe des rechtmäßigen Besitzers Kardinal Albani konnte sich den Rücktransport jedoch nicht leisten und verkaufte ihn an [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]]. Er wurde [[1972]] hier vor dem Eingang zum [[Staatliches Museum Ägyptischer Kunst|Ägyptischen Museum]] aufgestellt.
Bekannt ist jedoch, dass der Obelisk während des napelonischen Krieges aus der Villa Albani nach Paris gelangte, der Erbe des rechtmäßigen Besitzers Kardinal Albani konnte sich den Rücktransport jedoch nicht leisten und verkaufte ihn an [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]]. Er wurde [[1972]] hier vor dem Eingang zum [[Staatliches Museum Ägyptischer Kunst|Ägyptischen Museum]] aufgestellt.


 
27.1.2007
Ich war heute in Hofgarten. Der Obelisk istdort nicht mehr aufgestellt. Was jemand warum es nicht mehr da steht? Wo ist er jetzt zu sehen?
Ich war heute in Hofgarten. Der Obelisk ist dort nicht mehr aufgestellt. Was jemand warum er nicht mehr da steht? Wo ist er jetzt zu sehen?


----
----
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü