Mittlerer Ring: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
navileist
(Bild:Candidtunnel südl.-Einfahrt.JPG)
K (navileist)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Artikel|Bundesstraße 2 R}}
[[Bild:Candidtunnel südl.-Einfahrt.JPG|thumb|Einfahrt zum Candidtunnel in Giesing]]
[[Bild:Candidtunnel südl.-Einfahrt.JPG|thumb|Einfahrt zum Candidtunnel in Giesing]]
Der '''Mittlere Ring''' bzw. die '''Bundesstraße 2 R''' (B 2 R) verläuft als Ringstraße vollständig innerhalb des Stadtgebietes [[München]]s. Sie ist durchgehend mindestens vierspurig ausgebaut und verläuft über längere Strecken kreuzungsfrei. Die Bundesstraße 2 R ist somit das Rückgrat des Straßenverkehrs in München. Der Ring ist Startpunkt von fünf Autobahnen und ist der schnellste Zubringer zu allen wichtigen Verkehrsachsen der Stadt. Entsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen und lange Rückstaus sind, vor allem während der Stoßzeit, die Regel.
Der '''Mittlere Ring''' bzw. die '''Bundesstraße 2 R''' (B 2 R) verläuft als Ringstraße vollständig innerhalb des Stadtgebietes [[München]]s. Sie ist durchgehend mindestens vierspurig ausgebaut und verläuft über längere Strecken kreuzungsfrei. Die Bundesstraße 2 R ist somit das Rückgrat des Straßenverkehrs in München. Der Ring ist Startpunkt von fünf Autobahnen und ist der schnellste Zubringer zu allen wichtigen Verkehrsachsen der Stadt. Entsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen und lange Rückstaus sind, vor allem während der Stoßzeit, die Regel.


Zeile 8: Zeile 6:
Eine weitere große Ringstraße ist der [[Altstadtring]], diese umschließt den Stadtkern.
Eine weitere große Ringstraße ist der [[Altstadtring]], diese umschließt den Stadtkern.


[[Kategorie:Mittlerer Ring|!]]
{{Navigationsleiste Mittlerer Ring}}
{{Wikipedia-Artikel|Bundesstraße 2 R}}
 
[[Kategorie:Mittlerer Ring| ]]
741

Bearbeitungen

Navigationsmenü