Stachus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  5. Januar 2008
K
{{Navigationsleiste Altstadtring}}
(Bild von 1900 rein)
K ({{Navigationsleiste Altstadtring}})
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Stachus-1.jpg|thumb|Karlsplatz mit Karlstor]]
[[Bild:Stachus-1.jpg|thumb|Karlsplatz mit Karlstor]]
[[Bild:German postcard - 057.jpg|thumb|Karlsplatz um 1900]]
[[Bild:German postcard - 057.jpg|thumb|Karlsplatz um 1900]]
==Allgemeine Informationen==
''Stachus'' ist die umgangssprachliche Bezeichnung für den '''Karlsplatz''' in München. Der Name stammt von einem Gastwirt mit Namen Eustachius Föderl, der an diesem Platz seit 1755 im Bereich des heutigen Kaufhofs ein Gasthaus namens Stachusgarten betrieb.
''Stachus'' ist die umgangssprachliche Bezeichnung für den '''Karlsplatz''' in München. Der Name stammt von einem Gastwirt mit Namen Eustachius Föderl, der an diesem Platz seit 1755 im Bereich des heutigen Kaufhofs ein Gasthaus namens Stachusgarten betrieb.


Zeile 26: Zeile 25:
* [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_8_21.21_N_11_33_57.79_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]<br>
* [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_8_21.21_N_11_33_57.79_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]<br>


 
{{Navigationsleiste Altstadtring}}




741

Bearbeitungen

Navigationsmenü