4.153
Bearbeitungen
(Lage) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Valentin-Karlstadt-Musäum''' im [[Isartor]] | Das '''Valentin-Karlstadt-Musäum''' [[1959]] im [[Isartor]] als ''Valentin-Musäum'' eröffnet, widmet sich der (Münchner) Volkskunst mit besonderem Augenmerk auf das legendäre Münchner Komiker-Duo [[Karl Valentin]] und [[Liesl Karlstadt]]. Es befindet sich in den beiden Flankentürmen des [[Isartor]]s, Zutritt über das Untergeschoss der S-Bahnstation. | ||
Zu sehen gibt es unter anderem: Den Nagel, an den Valentin seinen Beruf als Schreiner hängte oder "jene alte Schachtel, die auch einmal jung war." | |||
Valentin | |||
Wechselende Ausstellungen widmen sich Kleinkünstlern. | |||
==Adresse:== | |||
Valentin-Musäum<br \> | |||
Volkssängermuseum und Volkssängerlokal im Isartor<br \> | |||
80331 München | 80331 München | ||
Telefon: 089 / 22 32 66 | Telefon: 089 / 22 32 66<br \> | ||
Telefax: 089 / 29 46 72 | Telefax: 089 / 29 46 72 | ||
== Öffnungszeiten: == | == Öffnungszeiten: == | ||
Montag, Dienstag und Samstag: von 11.01 Uhr bis 17.29 Uhr | Montag, Dienstag und Samstag: von 11.01 Uhr bis 17.29 Uhr<br \> | ||
Abendöffnung: Freitag von 11.01 Uhr bis 19:59 Uhr<br \> | |||
Abendöffnung: Freitag von 11.01 Uhr bis 19:59 Uhr | Sonntags von 10.01 Uhr bis 17.29 Uhr.<br \> | ||
Sonntags von 10.01 Uhr bis 17.29 Uhr. | |||
Mittwoch und Donnerstag geschlossen. | Mittwoch und Donnerstag geschlossen.''(Besichtigung, auch bei Regenschein, Tag und Nacht nur von außen und zwar kostenlos.)'' | ||
''(Besichtigung, auch bei Regenschein, | |||
Tag und Nacht | |||
nur von außen | |||
und zwar kostenlos.)'' | |||
== Eintritt: == | == Eintritt: == | ||
Erwachsene: 1,99 Euro | Erwachsene: 1,99 Euro<br \> | ||
Kinder, Schüler, Studenten: 1,49 Euro<br \> | |||
Kinder, Schüler, Studenten: 1,49 Euro | Kinder unter 6 Jahren und 99jährige in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt.<br \> | ||
Kinder unter 6 Jahren und 99jährige in Begleitung ihrer Eltern haben freien Eintritt. | |||
(Führungen werden in Deutsch und Französisch angeboten) | (Führungen werden in Deutsch und Französisch angeboten) | ||
Zeile 37: | Zeile 29: | ||
*Homepage des Valentin-Musäums: [http://www.valentin-musaeum.de/ www.valentin-musaeum.de] | *Homepage des Valentin-Musäums: [http://www.valentin-musaeum.de/ www.valentin-musaeum.de] | ||
*[http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_8_6.34_N_11_34_54.61_E_type:landmark_region:DE-BY Lage] | *[http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_8_6.34_N_11_34_54.61_E_type:landmark_region:DE-BY Lage] | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Museum]] | [[Kategorie:Museum]] | ||
[[Kategorie:Sehenswürdigkeit]] | [[Kategorie:Sehenswürdigkeit]] |
Bearbeitungen