Sendling: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 10: Zeile 10:
*Die älteste Kirche auf Sendlinger Boden ist die [[Alte Pfarrkirche St. Margaret]] am Sendlinger Berg.
*Die älteste Kirche auf Sendlinger Boden ist die [[Alte Pfarrkirche St. Margaret]] am Sendlinger Berg.
*Um die Kirche [[St. Achaz]] in der Plinganserstraße 117 liegt der früher ''Neuhofen'' genannte alte Ortskern des Bezirksteils Mittersendling.
*Um die Kirche [[St. Achaz]] in der Plinganserstraße 117 liegt der früher ''Neuhofen'' genannte alte Ortskern des Bezirksteils Mittersendling.
*Die von Michael Dosch entworfene und 1913 nach elfjähriger Bauzeit fertiggestellte Neue Pfarrkirche [[St. Margaret]] (Margaretenkirche, Margaretenplatz 1) mit ihrem beeindruckenden Tonnengewölbe gehört zu den größten Kirchen der Stadt. Die Fassade wurde sehr plastisch gestaltet, dabei liegt der Hauptakzent auf der Westansicht mit dem nördlich versetzt anschließenden Turm. Der dem italienischen Hochbarock nachempfundene Sakralbau bringt mediterranes Flair ins Viertel. Gemessen an der Höhe über NN liegt die Spitze des Turmes der Margaretenkirche 10 m höher als die der Frauenkirche, so gesehen darf Sendling sich rühmen, den höchsten Kirchturm der Stadt zu haben.
*Die von Michael Dosch entworfene und 1913 nach elfjähriger Bauzeit fertiggestellte Neue Pfarrkirche [[St. Margaret]] mit ihrem beeindruckenden Tonnengewölbe gehört zu den größten Kirchen der Stadt. Gemessen an der Höhe über NN liegt die Spitze des Turmes der Margaretenkirche 10 m höher als die der Frauenkirche.
*Die Kirche [[St. Korbinian]] am [[Gotzinger Platz]] ist ein barockisierender Bau, der 1924-26 nach Plänen von Hermann Buchert erstellt wurde. Sehenswert sind die von zwei Türmen gerahmte stattliche Ostfassade, die den Gotzinger Platz dominiert und das riesige Deckenfresko von Robert Holzer.  
*Die Kirche [[St. Korbinian]] am [[Gotzinger Platz]] ist ein barockisierender Bau, der 1924-26 nach Plänen von Hermann Buchert erstellt wurde. Sehenswert sind die von zwei Türmen gerahmte stattliche Ostfassade, die den Gotzinger Platz dominiert und das riesige Deckenfresko von Robert Holzer.


====Evangelische Kirche====
====Evangelische Kirche====
Anonymer Benutzer