Diskussion:Köglmühlbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 7: Zeile 7:


{{Zitat|Der Bach, den du beschreibst, zwischen der Von-der-Thann-Straße und dem Eisbach in München, heißt Kieselbach. Der Kieselbach verläuft im südlichen Teil von Bogenhausen und hat seinen Ursprung in der Nähe der Von-der-Thann-Straße. Er fließt durch das Gebiet und mündet schließlich in den Eisbach, der als einer der bekanntesten Bäche in München bekannt ist, insbesondere wegen des Surfens auf der stehenden Welle im Stadtteil Au. Der Kieselbach war ursprünglich ein offener Bachlauf, ist jedoch heute in weiten Teilen kanalisiert. Trotzdem kann man den Verlauf des Bachs noch an einigen Stellen nachvollziehen. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage richtig!|Chatgpt}}
{{Zitat|Der Bach, den du beschreibst, zwischen der Von-der-Thann-Straße und dem Eisbach in München, heißt Kieselbach. Der Kieselbach verläuft im südlichen Teil von Bogenhausen und hat seinen Ursprung in der Nähe der Von-der-Thann-Straße. Er fließt durch das Gebiet und mündet schließlich in den Eisbach, der als einer der bekanntesten Bäche in München bekannt ist, insbesondere wegen des Surfens auf der stehenden Welle im Stadtteil Au. Der Kieselbach war ursprünglich ein offener Bachlauf, ist jedoch heute in weiten Teilen kanalisiert. Trotzdem kann man den Verlauf des Bachs noch an einigen Stellen nachvollziehen. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage richtig!|Chatgpt}}
Kein Scherz, Originalantwort von Chatgpt :-( --[[Benutzer:Bjs|Bjs]] ([[Benutzer Diskussion:Bjs|Diskussion]]) 16:00, 23. Nov. 2025 (CET)
637

Bearbeitungen