33.368
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Straßen-ID = 01642 | | Straßen-ID = 01642 | ||
}} | }} | ||
Die '''Grohmannstraße''' im [[Hasenbergl]] führt als Sackgasse ausgelegt von der [[Aschenbrennerstraße]] in westliche Richtung | Die '''Grohmannstraße''' im [[Hasenbergl]] führt als Sackgasse ausgelegt von der [[Aschenbrennerstraße]] in westliche Richtung und um den [[Agnes-Kunze-Platz]] herum. | ||
Sie wurde benannt nach dem Alpinisten '''{{WL2|de:Paul Grohmann|Paul Grohmann}}'''. | Sie wurde benannt nach dem Alpinisten '''{{WL2|de:Paul Grohmann|Paul Grohmann}}'''. | ||
Die Siedlungsgebäude entlang der Straße wurden in den Jahren ab 1961 bis 1963 errichtet | Die Siedlungsgebäude entlang der Straße wurden in den Jahren ab 1961 bis 1963 errichtet; zuvor war dies kein Bauland. | ||
== Anwesen == | |||
{| class="wikitable" | |||
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 63 || [[Bezirkssportanlagen|Bezirkssportanlage Grohmannstraße]] || 2025 nach Renovierung wieder eröffnet<ref>[[Rathaus-Umschau]] 203/2025: [https://ru.muenchen.de/2025/203/Bezirkssportanlage-Grohmannstrasse-im-Hasenbergl-eroeffnet-120909 Bezirkssportanlage Grohmannstraße im Hasenbergl eröffnet]</ref> | |||
|} | |||
== Lage == | == Lage == | ||
Bearbeitungen