Bahnhof München Ost: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
erg
(erg)
(erg)
Zeile 4: Zeile 4:
Der '''Bahnhof München Ost''' ist ein Fern- und S-Bahn-Bahnhof im Stadtteil [[Haidhausen]]/[[Steinhausen]], der seit 1871 besteht (Gebäude von 1870 bis 1980 von Friedrich Bürklein im Neurenaissancestil erbaut).
Der '''Bahnhof München Ost''' ist ein Fern- und S-Bahn-Bahnhof im Stadtteil [[Haidhausen]]/[[Steinhausen]], der seit 1871 besteht (Gebäude von 1870 bis 1980 von Friedrich Bürklein im Neurenaissancestil erbaut).


Seit 1972 gibt es einen [[S-Bahn]]-Anschluss und seit 1988 einen [[U-Bahn]]-Haltepunkt. Es verkehren im [[MVV]] fast alle S-Bahnen (Linien S1 bis S8) sowie die U5. Desweiteren existiert ein großer Busbahnhof zwischen dem Haupteingang und der [[Orleansstraße]].
Seit 1972 gibt es einen [[S-Bahn]]-Anschluss und seit 1988 einen [[U-Bahn]]-Haltepunkt. Es verkehren im [[MVV]] fast alle S-Bahnen (Linien S1 bis S8) sowie die U-Bahn (U5). Desweiteren existiert ein großer Busbahnhof für den Linienverkehr. Er befindet sich zwischen dem Haupteingang und der [[Orleansstraße]].


Westlich des Bahnhofs befindet sich der [[Orleansplatz]], im Südosten liegt der [[Kunstpark Ost]]. Im Norden befindet sich die S-Bahn München GmbH mit einem Verwaltungsgebäude und einer Kantine.
Westlich des Bahnhofs befindet sich der [[Orleansplatz]], im Südosten liegt die [[Kultfabrik]]. Im Norden befindet sich die S-Bahn München GmbH mit einem Verwaltungsgebäude und einer Kantine.


[[Bild:DSCN0525.JPG|thumb|left|Haupteingang]]
[[Bild:DSCN0525.JPG|thumb|left|Haupteingang]]
Zeile 17: Zeile 17:


==Einzelhandel und Gastronomie==
==Einzelhandel und Gastronomie==
Es gibt etwa 30 Geschäfte im und am Osbahnhof. Der Einzelhandel ist unter anderem mit Blumengeschäften, Bücher-/Zeitschriftenläden, ein Lotto-/Tabakgeschäft und einem Mini-Supermarkt vertreten. Desweiteren gibt es Imbißstände, Cafés und andere gastronomische Einrichtungen. [[Burger King]] ist am Haupteingang und am Eingang Friedenstr. vertreten. Auf der Gebäudeseite Orleansplatz findet sich das einzige Internetcafé und der einzige "Copy Shop" (Kopiergeschäft). Am Orleansplatz befindet sich ca. 20 m vom Haupteingang zum Ostbahnhof eine Postfiliale. Ein großer Teil des Ostbahnhof-Hauptgebäudes am Orleansplatz wird von der Landeshauptstadt München (Sozialreferat) genutzt.
Es gibt etwa 30 Geschäfte im und am Osbahnhof, wobei sich der Großteil im ersten Untergeschoß befindet. Der Einzelhandel ist unter anderem mit Blumengeschäften, Bücher-/Zeitschriftenläden, einer Apotheke, einer Bank (Western Union), zwei SB-Bereiche von Banken ([[Stadtsparkasse München]] und sparda), ein Lotto-/Tabakgeschäft und einem Mini-Supermarkt vertreten. Desweiteren gibt es gastronomische Einrichtungen wie Imbißstände, Cafés und ein Restaurant. [[Burger King]] ist am Haupteingang und am Eingang Friedenstr. vertreten.  
 
Auf der Gebäudeseite Orleansplatz findet sich das einzige Internetcafé und der einzige "Copy Shop" (Kopiergeschäft). Am Vorplatz befindet sich ca. 20 m vom Haupteingang zum Ostbahnhof eine Postfiliale. Ein großer Teil des Ostbahnhof-Hauptgebäudes am Orleansplatz wird von der Landeshauptstadt München (Sozialreferat) genutzt.


==Sonstiges==
==Sonstiges==
Zeile 24: Zeile 26:
Die einzige sanitäre Anlage für Fahrgäste befindet sich im 1. UG zwischen dem Haupttrakt und dem Durchgang zu den U-Bahnen. Das stets saubere WC ist kostenpflichtig (80 cent) und wird von "McClean" betrieben.
Die einzige sanitäre Anlage für Fahrgäste befindet sich im 1. UG zwischen dem Haupttrakt und dem Durchgang zu den U-Bahnen. Das stets saubere WC ist kostenpflichtig (80 cent) und wird von "McClean" betrieben.
   
   
==Weblink==
==Weblinks==
*[http://www.mein-bahnhof.de/muenchen-ost.html www.mein-bahnhof.de]
*[http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_7_37_N_11_36_17_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]
*[http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_7_37_N_11_36_17_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]
<br clear="all">
<br clear="all">
813

Bearbeitungen

Navigationsmenü