Fußgängerbrücke Bayerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Fußgängerbrücke Bayerstraße'''  über die [[Bayerstraße]] im [[Westend]] wurde im April [[2005]] eröffnet.
Die '''Fußgängerbrücke Bayerstraße'''  über die [[Bayerstraße]] im [[Westend]] wurde im April [[2005]] eröffnet.


Die Brücke bindet die [[Theresienwiese]] an den S-Bahn Halt bei der historischen [[Hackerbrücke]] an und verbindet unmittelbar die [[Kurt-Haertel-Passage]] im Norden mit dem südlich der Bayerstraße gelegenen "Stadtbalkon" des [[Europäisches Patentamt|Europäischen Patentamts]].
Die Brücke bindet die [[Theresienwiese]] an den [[S-Bahnhof Hackerbrücke|S-Bahn Halt]] bei der historischen [[Hackerbrücke]] an und verbindet unmittelbar die [[Kurt-Haertel-Passage]] im Norden mit dem südlich der Bayerstraße gelegenen "Stadtbalkon" des [[Europäisches Patentamt|Europäischen Patentamts]].


[[Bild:Fußgängerbrücke Bayerstraße01.jpg|thumb|right|240px|Fußgängerbrücke Bayerstraße]]
[[Bild:Fußgängerbrücke Bayerstraße01.jpg|thumb|right|240px|Fußgängerbrücke Bayerstraße]]
Zeile 14: Zeile 14:
Einer der Höhepunkte in der Fertigung war der Einbau des Brückenkörpers: Er wurde mit dem Gesamtgewicht von rund 96 Tonnen vormontiert geliefert und am 24. März 2005 in einer spektakulären Nachtaktion in wenigen Stunden und vor zahlreichen interessierten Zuschauern eingehängt. Die Bayerstraße unter der Brücke wurde bereits am gleichen Tag zum Nachmittag für den Straßenverkehr wieder geöffnet und auch die Brücke selber nur wenige Tage später für die Öffentlichkeit offiziell freigegeben.
Einer der Höhepunkte in der Fertigung war der Einbau des Brückenkörpers: Er wurde mit dem Gesamtgewicht von rund 96 Tonnen vormontiert geliefert und am 24. März 2005 in einer spektakulären Nachtaktion in wenigen Stunden und vor zahlreichen interessierten Zuschauern eingehängt. Die Bayerstraße unter der Brücke wurde bereits am gleichen Tag zum Nachmittag für den Straßenverkehr wieder geöffnet und auch die Brücke selber nur wenige Tage später für die Öffentlichkeit offiziell freigegeben.


==Literatur==
== Literatur ==
* In der Zeitschrift Stahlbau: Jg.: 74, Nr.10, 2005, Seite 729-734, ISSN: 0038-9145.
* In der Zeitschrift Stahlbau: Jg.: 74, Nr.10, 2005, Seite 729-734, ISSN: 0038-9145.


32.752

Bearbeitungen