Armeemuseum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Bißchen Text) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das ehemalige Armeemuseum am östlichen Rand des [[Hofgarten]]s ist heute Sitz der [[Staatskanzlei]]. | Das ehemalige Armeemuseum am östlichen Rand des [[Hofgarten]]s ist heute Sitz der [[Staatskanzlei]]. | ||
Ludwig von Mellinger schuf [[1900]] - [[1905]] in Anlehnung an die benachbarte [[Residenz]] einen Bau in italienischer Hochrenaissance mit einem monumentalen Kuppelbau. Die Baukosten betrugen 2 Millionen Mark. Während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] wurden hauptsächlich die Seitenflügel zerstört. Die heutigen Seitenflügel wurden [[1993]] in einer Glas/Stahlkonstruktion neu fertiggestellt. | [[Ludwig von Mellinger]] schuf [[1900]] - [[1905]] in Anlehnung an die benachbarte [[Residenz]] einen Bau in italienischer Hochrenaissance mit einem monumentalen Kuppelbau. Die Baukosten betrugen 2 Millionen Mark. Während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] wurden hauptsächlich die Seitenflügel zerstört. Die heutigen Seitenflügel wurden [[1993]] in einer Glas/Stahlkonstruktion neu fertiggestellt. | ||
==Museumsgeschichte== | ==Museumsgeschichte== | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
{{Wikipedia-Artikel|Bayerisches Armeemuseum}} | {{Wikipedia-Artikel|Bayerisches Armeemuseum}} | ||
[[Kategorie:Franz-Josef-Strauß-Ring]] | |||
[[Kategorie:Museum]] |