Deutsches Jagd- und Fischereimuseum München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Sitzender-Keiler.jpg|thumb|Den Eingang markiert der beliebte sitzende Keiler von [[Martin Mayer]]]]
[[Bild:Sitzender-Keiler.jpg|thumb|Den Eingang markiert der beliebte sitzende Keiler von [[Martin Mayer]]]]
Das '''Deutsche Jagd- und Fischereimuseum''' befindet sich in der Altstadt in der ehemaligen Augustinerkirche St. Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist. (1803 profanisiert).
Erste Bestrebungen für ein Jagdmuseum gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts. [[1938]] wurde dann im Nordbau des [[Schloß Nymphenburg]], das Reichsjagdmuseum eröffnet. Zu Kriegsbeginn wurde das Museum evakuiert. In die durch den [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] stark zerstörte Augustinerkirche wurde [[1958]] als zukünftiger Museumsbau ausgewählt, von [[1962]] - [[1964]] wurde der Bau wieder vollständig errichtet und am 3. November [[1966]] (Hubertustag) eröffnete das Museum an seiner heutigen Stelle.
==Adresse==
==Adresse==
[[Neuhauser Straße]] 2<br>
[[Neuhauser Straße]] 2<br>
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü