Tram-Nordtangente: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 11: Zeile 11:


== Englischer Garten ==
== Englischer Garten ==
Die Strecke durch den Englischen Garten sollte ohne Fahrleitung auskommen. Auf der Strecke sollten Züge mit Akkumulatoren fahren.
Der Freistaat Bayern, Eigentümer des Englischen Gartens, verweigerte 2024 endgültig eine Genehmigung der Tram durch den Englischen Garten<ref>[[Bayerischer Rundfunk]], 9. Juli 2024: [https://www.br.de/nachrichten/bayern/tram-durch-englischen-garten-freistaat-lehnt-plaene-endgueltig-ab,UI2l5aj Tram durch Englischen Garten: Freistaat lehnt Pläne endgültig ab]</ref>.
Der Freistaat Bayern, Eigentümer des Englischen Gartens, verweigerte 2024 endgültig eine Genehmigung der Tram durch den Englischen Garten<ref>[[Bayerischer Rundfunk]], 9. Juli 2024: [https://www.br.de/nachrichten/bayern/tram-durch-englischen-garten-freistaat-lehnt-plaene-endgueltig-ab,UI2l5aj Tram durch Englischen Garten: Freistaat lehnt Pläne endgültig ab]</ref>.


Die Strecke durch den Englischen Garten sollte ohne Fahrleitung auskommen. Auf der Strecke sollten Züge mit Akkumulatoren fahren.
Die Planung der Abschnitte 1 und 2 wurde nach der Absage der bayerischen Staatsregierung eingefroren. Der Abschnitt nach [[Johanneskirchen]] soll laut Stadtratsbeschluss vom Januar 2025 weitergebaut werden<ref>[[Rathaus-Umschau]] 18/2025: [https://ru.muenchen.de/2025/18/Trotz-Konsolidierung-Stadtrat-bestaetigt-grosse-Tramprojekte-116705 Trotz Konsolidierung: Stadtrat bestätigt große Tramprojekte]</ref>.
 
Die Abschnitte 1 und 3 sollen jedoch weitergebaut werden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
32.525

Bearbeitungen