32.835
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| Plätze = [[Isartorplatz]] | | Plätze = [[Isartorplatz]] | ||
| Bauwerke = [[Isartor]] [[Heiliggeistkirche]] | | Bauwerke = [[Isartor]] [[Heiliggeistkirche]] | ||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|S8}} Marienplatz | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|S1}} {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|S8}} [[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|132}} Tal | | Bus = {{ÖPNV|132}} Tal | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| Straßen-ID = 04654 | | Straßen-ID = 04654 | ||
}} | }} | ||
Das '''Tal''' in der [[Altstadt]] | Das '''Tal''' ist eine Straße in der Münchner [[Altstadt]]. Sie wurde bereits am 9. April [[1253]] bei einer Zinszahlung an das Kloster Raitenhaslach ''vulgo in dem Tal'' genannt. | ||
Der Name entstammt wohl aus der tieferen Lage gegenüber der Umgebung. Sie, die ehemals breiteste und verkehrsreichste Straße in Altmünchen, führte zu der durch Herzog [[Heinrich der Löwe|Heinrich XII.]] errichteten Isarbrücke. Heute ist die Straße vom [[Marienplatz]] / [[Altes Rathaus|Altem Rathaus]] zum [[Isartorplatz]] / [[Isartor]] so benannt. | Der Name entstammt wohl aus der tieferen Lage gegenüber der Umgebung. Sie, die ehemals breiteste und verkehrsreichste Straße in Altmünchen, führte zu der durch Herzog [[Heinrich der Löwe|Heinrich XII.]] errichteten Isarbrücke. Heute ist die Straße vom [[Marienplatz]] / [[Altes Rathaus|Altem Rathaus]] zum [[Isartorplatz]] / [[Isartor]] so benannt. |
Bearbeitungen