Wahlamt: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
|Telefon = 089 233-96233
|Telefon = 089 233-96233
|eMail = wahlamt.kvr@muenchen.de
|eMail = wahlamt.kvr@muenchen.de
| MVV = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Poccistraße]]
| MVV = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Poccistraße|Poccistraße]]
|WWW = www.wahlamt-muenchen.de
|WWW = www.wahlamt-muenchen.de
}}
}}
Zeile 14: Zeile 14:
Seit der Corona-Pandemie wurde für einen Briefwahlantrag keine Begründung mehr verlangt. Die OB-Stichwahl 2020 wurde sogar als reine Briefwahl durchgeführt. Für die Bundestagswahlen 2021 wurde ein Briefwahllokal in der Ruppertstraße 11 eingerichtet, wo man ohne Termin den Briefwahlantrag abgeben und an Ort und Stelle wählen konnte.
Seit der Corona-Pandemie wurde für einen Briefwahlantrag keine Begründung mehr verlangt. Die OB-Stichwahl 2020 wurde sogar als reine Briefwahl durchgeführt. Für die Bundestagswahlen 2021 wurde ein Briefwahllokal in der Ruppertstraße 11 eingerichtet, wo man ohne Termin den Briefwahlantrag abgeben und an Ort und Stelle wählen konnte.


Am 8. Oktober 2023 findet die bayerische [[Landtag]]swahl statt. Das Wahlamt sucht auch für diese Wahl mehr als 12.000 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen. Für ihren Einsatz als Wahlhelfer zeigt sich die Landeshauptstadt München auch erkenntlich. Für einen Einsatz bei Landtags- und Bezirkswahl bekommt jede/r Wahlhelfer*in zwischen 90 und 140 Euro ausgezahlt.
Am 8. Oktober 2023 fand die bayerische [[Landtag]]swahl statt. Das Wahlamt suchte auch für diese Wahl mehr als 12.000 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen. Für ihren Einsatz als Wahlhelfer zeigte sich die Landeshauptstadt München auch erkenntlich. Für einen Einsatz bei Landtags- und Bezirkswahl bekam jede/r Wahlhelfer*in zwischen 90 und 140 Euro ausgezahlt.


Die Wahlhelfer werden in eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht eingeteilt. Ein anderer Teil der Wahlhelfer*innen bereitet ab 15.30 Uhr die Auszählung der Briefwahlunterlagen im MOC und in der [[Motorworld]] vor. Ab 18 Uhr werden alle Wahlhelfer für die Auszählung gebraucht. Diese kann sich bis spät abends hinziehen und wird bei Bedarf am Montag fortgesetzt.
Die Wahlhelfer werden in eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht eingeteilt. Ein anderer Teil der Wahlhelfer*innen bereitet ab 15.30 Uhr die Auszählung der Briefwahlunterlagen im MOC und in der [[Motorworld]] vor. Ab 18 Uhr werden alle Wahlhelfer für die Auszählung gebraucht. Diese kann sich bis spät abends hinziehen und wird bei Bedarf am Montag fortgesetzt.
32.737

Bearbeitungen