Implerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Implerstraße]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Implerstraße]]|Implerstraße]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|97}} {{ÖPNV|132}} [[Implerstraße]] {{ÖPNV|132}} [[Gotzinger Platz]]
| Bus                  = {{ÖPNV|97}} {{ÖPNV|132}} [[Implerstraße]] {{ÖPNV|132}} [[Gotzinger Platz]]
Zeile 42: Zeile 42:


== Straßenname ==
== Straßenname ==
Der Platz ist erst seit dem Jahre 1927 benannt nach den '''{{WL2|de:Impler|Implern}}''', einem alten süddeutschen [[Patrizier]]geschlecht, dessen Angehörige insbesondere in [[München]] zu den wohlhabendsten Familien im späten [[Mittelalter]] zählten. Johann Impler war Ratsherr und wurde beim Bürgeraufstand [[1385]] von den Aufständischen gefoltert und geköpft, da sie ihn für die hohe Steuerbelastung mitverantwortlich hielten (''Impleraufstand'').  
Der Platz ist erst seit dem Jahre [[1927]] benannt nach den '''{{WL2|de:Impler|Implern}}''', einem alten süddeutschen [[Patrizier]]geschlecht, dessen Angehörige insbesondere in [[München]] zu den wohlhabendsten Familien im späten [[Mittelalter]] zählten. Johann Impler war Ratsherr und wurde beim Bürgeraufstand [[1385]] von den Aufständischen gefoltert und geköpft, da sie ihn für die hohe Steuerbelastung mitverantwortlich hielten (''Impleraufstand'').  


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
Zeile 53: Zeile 53:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Implerplatz| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
31.971

Bearbeitungen