Willi Wermelt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 28: Zeile 28:
Zusammen mit politischen Mitstreitern wurde Willi Wermelt nun Vorsitzender des Vereins Lilalu e.V. Dieser Verein widmete sich dem Thema Kinder, Jugend und Familie und veranstaltete während der Sommerferien unter unter dem Thema Zirkus, Theater und Tanz ein großes Familienfestival in 22 Zirkuszelten im [[Olympiapark]] in München. Hintergrund dieser Aktivitäten war das Wissen, dass es ganztagesbetreuende Angebote geben muss, die Kinder künstlerisch inspirieren und ihnen Bildungsinhalte vermitteln. Außerdem können sich viele Familien Urlaub außerhalb der Stadt nicht leisten. In einwöchigen Workshops wurden Kinder in Zusammenarbeit mit Artisten und Pädagogen in vielen Zirkuszelten an den selbstgewählten "Beruf" Artist, Schauspieler, Tänzer und Musiker herangeführt.
Zusammen mit politischen Mitstreitern wurde Willi Wermelt nun Vorsitzender des Vereins Lilalu e.V. Dieser Verein widmete sich dem Thema Kinder, Jugend und Familie und veranstaltete während der Sommerferien unter unter dem Thema Zirkus, Theater und Tanz ein großes Familienfestival in 22 Zirkuszelten im [[Olympiapark]] in München. Hintergrund dieser Aktivitäten war das Wissen, dass es ganztagesbetreuende Angebote geben muss, die Kinder künstlerisch inspirieren und ihnen Bildungsinhalte vermitteln. Außerdem können sich viele Familien Urlaub außerhalb der Stadt nicht leisten. In einwöchigen Workshops wurden Kinder in Zusammenarbeit mit Artisten und Pädagogen in vielen Zirkuszelten an den selbstgewählten "Beruf" Artist, Schauspieler, Tänzer und Musiker herangeführt.


Lilalu bietete mehr als 2.500 Workshopplätze im Münchner Sommer in mehr als 90 verschiedenen Workshops an. 180.000 Besucher in 17 Tagen unterstützten das Projekt durch ihren Besuch. Sponsoren sowie städtische Institutionen förderten das Projekt.
Lilalu bot mehr als 2.500 Workshopplätze im Münchner Sommer in mehr als 90 verschiedenen Workshops an. 180.000 Besucher in 17 Tagen unterstützten das Projekt bis 2011 durch ihren Besuch. Sponsoren sowie städtische Institutionen förderten das Projekt.


5.000 ganztagsbetreute Ferienplätze machten diese Veranstaltung zu der größten ihrer Art in Bayern. Schirmherr von Lilalu ist  [[Oberbürgermeister]] [[Dieter Reiter]].  
5.000 ganztagsbetreute Ferienplätze machten diese Veranstaltung bis 2011 zu der größten ihrer Art in Bayern.


Auftritte im [[Circus Krone]], Circus Roncalli, [[Schuhbeck]]s Palazzo bereiteten diesem Projekt auch eine großes mediales Interesse. Nach der Übergabe von Lilalu e.V an die [[Johanniter-Unfall-Hilfe]] im Jahr 2012 änderten sich pädagogische Standards und künstlerischen Inhalte. Nach drei Jahren bei dem neuen Träger war Willi Wermelts Zeit bei Lilalu beendet,da dieser Träger gewinnorientierte Kinderbetreuung, jedoch nicht kulturelle [[Ganztagsbildung]] im Focus hatte.
Auftritte im [[Circus Krone]], Circus Roncalli, [[Schuhbeck]]s Palazzo bereiteten diesem Projekt auch eine großes mediales Interesse. Nach der Übergabe von Lilalu e.V an die [[Johanniter-Unfall-Hilfe]] im Jahr 2012 änderten sich pädagogische Standards und künstlerischen Inhalte. Nach drei Jahren bei dem neuen Träger war Willi Wermelts Zeit bei Lilalu beendet,da dieser Träger gewinnorientierte Kinderbetreuung, jedoch nicht kulturelle [[Ganztagsbildung]] im Focus hatte.
138

Bearbeitungen

Navigationsmenü