31.970
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Strecke == | == Strecke == | ||
Die eingleisige, elektrifizierte Strecke soll vom künftigen Bahnhof im Fliegerhorst Erding im so genannten Tunnel „Wasserturm“ in Richtung Osten verlaufen. Östlich der B388 kommt sie wieder an die Oberfläche. Die Trasse verläuft dann parallel südlich der Staatsstraße 2084 nach Osten und überquert das Strogental mittels einer Talbrücke. Anschließend verläuft die Bahnstrecke relativ geradlinig weiter in möglichst großem Abstand zwischen den Orten Papferding und Breitasch und fädelt östlich von Schwarzhölzl in die [[Bahnstrecke München-Simbach|Bahnstrecke München-Mühldorf]] ein<ref>Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, 21. März 2019: [https://www.stmb.bayern.de/med/aktuell/archiv/2019/190321walpertskirener-spange/ Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Walpertskirchener Spange beantragt]</ref>. Für direkt zum Flughafen fahrende Züge ist die Elektrifizierung der Bahnstrecke nach Mühldorf erforderlich<ref>Deutsche Bahn AG: [https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=47 Erdinger Ringschluss - Walpertskirchener Spange]</ref>. | Die eingleisige, elektrifizierte Strecke soll vom künftigen Bahnhof im Fliegerhorst Erding im so genannten Tunnel „Wasserturm“ in Richtung Osten verlaufen. Östlich der Bundesstraße {{Auto|B388}} kommt sie wieder an die Oberfläche. Die Trasse verläuft dann parallel südlich der Staatsstraße 2084 nach Osten und überquert das Strogental mittels einer Talbrücke. Anschließend verläuft die Bahnstrecke relativ geradlinig weiter in möglichst großem Abstand zwischen den Orten Papferding und Breitasch und fädelt östlich von Schwarzhölzl in die [[Bahnstrecke München-Simbach|Bahnstrecke München-Mühldorf]] ein<ref>Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, 21. März 2019: [https://www.stmb.bayern.de/med/aktuell/archiv/2019/190321walpertskirener-spange/ Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Walpertskirchener Spange beantragt]</ref>. Für direkt zum Flughafen fahrende Züge ist die Elektrifizierung der Bahnstrecke nach Mühldorf erforderlich<ref>Deutsche Bahn AG: [https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=47 Erdinger Ringschluss - Walpertskirchener Spange]</ref>. | ||
Auf der Strecke sollen S-Bahnen und Regionalzüge fahren. Güterzüge dürfen nicht durch den Flughafentunnel fahren<ref>[[Münchner Merkur]], 28. Februar 2021: [https://www.merkur.de/lokales/erding/erding-ort28651/jetzt-wird-die-spange-rund-90220774.html Erding: Jetzt wird die Spange rund: Nächster Schritt zur Walpertskirchener Spange]</ref>. | Auf der Strecke sollen S-Bahnen und Regionalzüge fahren. Güterzüge dürfen nicht durch den Flughafentunnel fahren<ref>[[Münchner Merkur]], 28. Februar 2021: [https://www.merkur.de/lokales/erding/erding-ort28651/jetzt-wird-die-spange-rund-90220774.html Erding: Jetzt wird die Spange rund: Nächster Schritt zur Walpertskirchener Spange]</ref>. |
Bearbeitungen