Magdalenenpark: Unterschied zwischen den Versionen

3.655 Bytes hinzugefügt ,  15. November 2024
Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Magdalenenpark''' ist der ehemalige Klostergarten der Schwestern von „Congregatio Jesu.“ Das Areal wurde 2021 vom Bund Naturschutz gekauft und wird ab Ende 2024 in mehreren Schritten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Pflege und Überwachung des Parks erfolgt zunächst von ehrenamtlich tätigen BN-Mitarbeitern<ref>tz, 13. Oktober 2021: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-bund-naturschutz-oeffnet-klimapark…“
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Magdalenenpark''' ist der ehemalige Klostergarten der Schwestern von „Congregatio Jesu.“ Das Areal wurde 2021 vom Bund Naturschutz gekauft und wird ab Ende 2024 in mehreren Schritten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Pflege und Überwachung des Parks erfolgt zunächst von ehrenamtlich tätigen BN-Mitarbeitern<ref>tz, 13. Oktober 2021: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-bund-naturschutz-oeffnet-klimapark…“)
(kein Unterschied)
31.831

Bearbeitungen