33.098
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
Datei:Muebetriebswerk112023.jpg|Alle Anlagen hinter den denkmalgeschützen Bauwerken des MVG-Museums wurden bereits abgeräumt, Dezember 2023 | Datei:Muebetriebswerk112023.jpg|Alle Anlagen hinter den denkmalgeschützen Bauwerken des MVG-Museums wurden bereits abgeräumt, Dezember 2023 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Ab 2025 soll auf einer ehemaligen Sportfläche der Stadtwerke München ein zweiter Trambahn-Betriebshof für den dringend notwendigen Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs entstehen. Das Areal des neuen Trambahn-Betriebshofs befindet sich zwischen der Ständlerstraße im Norden und der [[Lauensteinstraße]] im Süden. Im neuen Betriebshof sollen bis zu 90 längere Trambahnen untergestellt, gewartet und repariert werden. Der neue Betriebshof ist eine wichtige Voraussetzung für neue Trambahnlinien<ref>[[Rathaus-Umschau]] 143/2024: [https://ru.muenchen.de/2024/143/Neuer-Tram-Betriebshof-Staendlerstrasse-Oeffentlichkeitsbeteiligung-114080 Neuer Tram-Betriebshof Ständlerstraße: Öffentlichkeitsbeteiligung]</ref>. | |||
== Gebäude == | == Gebäude == | ||
Bearbeitungen