Rosenheimer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 57: Zeile 57:
Wenige Meter nach dem Motorama führt die Straße über den [[Rosenheimer Platz]]. Die nächste große Kreuzung ist die mit der [[Orleansstraße]], kurz danach führt die Straße in eine Unterführung von [[S-Bahn]]- und Fernzügen. Nach etwa 200 Metern kommt die Abzweigung zur [[Friedenstraße]]. Direkt gegenüber standen die Fabrikanlagen der [[Kustermann]]-Eisenwerke. Links der Straße befanden sich die Georg-Elser-Hallen (ehem. Babylon2). Anschließend führt die Straße zu einer weiteren großen Kreuzung mit der [[Anzinger Straße]]/[[St.-Martin-Straße]].
Wenige Meter nach dem Motorama führt die Straße über den [[Rosenheimer Platz]]. Die nächste große Kreuzung ist die mit der [[Orleansstraße]], kurz danach führt die Straße in eine Unterführung von [[S-Bahn]]- und Fernzügen. Nach etwa 200 Metern kommt die Abzweigung zur [[Friedenstraße]]. Direkt gegenüber standen die Fabrikanlagen der [[Kustermann]]-Eisenwerke. Links der Straße befanden sich die Georg-Elser-Hallen (ehem. Babylon2). Anschließend führt die Straße zu einer weiteren großen Kreuzung mit der [[Anzinger Straße]]/[[St.-Martin-Straße]].


Sie endet an der ehemaligen Wendeschleife der Trambahn nach Ramersdorf an der Auffahrt zur Autobahn [[A 8]]. Rechts beginnt die [[Chiemgaustraße]], links der [[Innsbrucker Ring]]. Beide genannten Straßen gehören zum [[Mittlerer Ring|Mittleren Ring]].
Sie endet an der ehemaligen Wendeschleife der [[Tram]]bahn nach [[Ramersdorf]] an der Auffahrt zur Autobahn [[A 8]]. Rechts beginnt die [[Chiemgaustraße]], links der [[Innsbrucker Ring]]. Beide genannten Straßen gehören zum [[Mittlerer Ring|Mittleren Ring]].


== Gebäude ==
== Gebäude ==
30.715

Bearbeitungen

Navigationsmenü