TSV Forstenried: Unterschied zwischen den Versionen
→Sportliche Erfolge
de>Seeler09 Keine Bearbeitungszusammenfassung |
de>Dirk Schubert München |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
== Sportliche Erfolge == | == Sportliche Erfolge == | ||
1994 wurden die Munich Animals, die Powerchair-Hockey Abteilung des TSV Forstenried, erstmals Deutscher Meister, bis heute insgesamt zwölfmal, darüber hinaus fünfmal Bayrischer Meister. Die Munich Animals waren Gründungsmitglied der [[Elektrorollstuhl-Bundesliga]] und gehören ihr seit 2005 ununterbrochen an. 2010 wurden die Mannschaftsmitglieder Stefan und Roland Utz Powerchair-Hockey-Weltmeister mit der Nationalmannschaft gegen die Niederlande.<ref name="PowerChair">{{Internetquelle|url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/sz-serie-bunte-liga-15-km-h-1.5000135 |titel=15 km/h |hrsg=[[Süddeutsche Zeitung]] |datum=2020-08-16 |abruf=2024-03-10 }}</ref> | 1994 wurden die Munich Animals, die Powerchair-Hockey Abteilung des TSV Forstenried, erstmals Deutscher Meister, bis heute insgesamt zwölfmal, darüber hinaus fünfmal Bayrischer Meister. Die Munich Animals waren Gründungsmitglied der [[Elektrorollstuhl-Bundesliga]] und gehören ihr seit 2005 ununterbrochen an. 2010 wurden die Mannschaftsmitglieder Stefan und Roland Utz Powerchair-Hockey-Weltmeister mit der Nationalmannschaft gegen die Niederlande.<ref name="PowerChair">{{Internetquelle|url=https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/sz-serie-bunte-liga-15-km-h-1.5000135 |titel=15 km/h |hrsg=[[Süddeutsche Zeitung]] |datum=2020-08-16 |abruf=2024-03-10 }}</ref> | ||
2014 wurde Nato Imnadze U18 Jugend-Vize-Europameisterin im Schach.<ref name="U18EM">{{Internetquelle|url=https://www.jugendschach.at/wp-content/uploads/2020/12/eyc_m18_2014.pdf |titel=24th EUROPEAN YOUTH CHESS CHAMPIONSHIP 2014 U18 Girls |hrsg=[[jugendschach.at]] |datum=2014-10-28 |abruf=2024-03-13 }}</ref> | |||
== Sportler und Persönlichkeiten == | == Sportler und Persönlichkeiten == |