553
Bearbeitungen
Keuk (Diskussion | Beiträge) (Einleitungssatz komplettiert) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Bierbrunnen''' in einer Nische des Gehsteigs, Ecke [[Oskar-von-Miller-Ring]] und der [[Brienner Straße]], der anlässlich der Errichtung des Brauerhauses im Jahre 1958 dort aufgestellt wurde. | Der '''Bierbrunnen''' in einer Nische des Gehsteigs, Ecke [[Oskar-von-Miller-Ring]] und der [[Brienner Straße]], ist ein Brunnen, der anlässlich der Errichtung des Brauerhauses im Jahre 1958 dort aufgestellt wurde. | ||
Am Tag der Enthüllung, dem 13. Juni 1958, dieses mächtigen, über 700 kg schweren Beckens erblickten die Münchner Bürger ein in einem weißen [[Dirndl]] bekleidete Dame, wie sie inmitten des Beckens stand und an der am Mittelstück, der Wasserquelle, montierten Zapfanlage echtes Bier in Steinkrüge zapfte und an die Schaulustigen als Freibier austeilte. Zur Feier des Tages war die Wasser zuführende Leitung mit einem im Keller des Brauerhauses aufgestellten Bierfass verbunden. | Am Tag der Enthüllung, dem 13. Juni 1958, dieses mächtigen, über 700 kg schweren Beckens erblickten die Münchner Bürger ein in einem weißen [[Dirndl]] bekleidete Dame, wie sie inmitten des Beckens stand und an der am Mittelstück, der Wasserquelle, montierten Zapfanlage echtes Bier in Steinkrüge zapfte und an die Schaulustigen als Freibier austeilte. Zur Feier des Tages war die Wasser zuführende Leitung mit einem im Keller des Brauerhauses aufgestellten Bierfass verbunden. |
Bearbeitungen