Entoria: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
212 Bytes hinzugefügt ,  5. November 2023
de>Ysuranox
de>Ysuranox
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
{{Baustelle}}
{{Du darfst}}
{{Du darfst}}
'''Entoria''' ist eine deutsche [[Metal]]-Band aus München, die im Jahr 2013 gegründet wurde. Die Band hat in ihrer bisherigen Laufbahn ein Studioalbum, drei Singles und eine EP veröffentlicht.
'''Entoria''' ist eine deutsche [[Metal]]-Band aus [[München]], die im Jahr 2013 gegründet wurde. Die Band hat in ihrer bisherigen Laufbahn ein [[Studioalbum]], drei Singles und eine EP veröffentlicht.


<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
Zeile 43: Zeile 43:


Im Juli 2023 veröffentlichte die Band die EP "Todgeweiht im Flammenmeer" mit fünf Tracks. Das Legacy Magazin bewertete die Single mit 12 von 15 Punkten.
Im Juli 2023 veröffentlichte die Band die EP "Todgeweiht im Flammenmeer" mit fünf Tracks. Das Legacy Magazin bewertete die Single mit 12 von 15 Punkten.
Im August 2023 sollte Entoria beim [[Musikfestival|Musik-Festival]] [[Metaldays|MetalDays]] in [[Velenje]], [[Slowenien]], aufzutreten, neben Bands wie [[In Flames]], [[Halloween (Band)|Halloween]], [[Heaven Shall Burn]] und [[Kataklysm]]. Das Konzert musste jedoch aufgrund von Hochwasser und einem Festivalabbruch kurz vor dem Auftritt abgesagt werden. Für das Jahr 2023 ist die Band erneut für die MetalDays angekündigt und wird im Line-Up mit [[Blind Guardian]], [[Emperor (Band)|Emperor]], [[The Amity Affliction]] und [[Korpiklaani]] spielen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.metaldays.net/2023 |titel=2024 |sprache=en |abruf=2023-11-03}}</ref>


== Stil ==
== Stil ==
Die Songtexte von Entoria sind in deutscher Sprache verfasst. Die Texte der Band zeichnen sich durch (PLATZHALTER) aus.
Die Songtexte von Entoria sind in deutscher Sprache verfasst. Die Texte der Band zeichnen sich durch (PLATZHALTER) aus.


Die Songs der Band sind geprägt von einer melodischen Komposition und integrieren oft Streichinstrumente, Chöre und Synthesizer. Im Laufe der Jahre hat sich Entoria verschiedenen Genres angenähert, darunter Pirate Metal, Tech-Death Metal und Folk.
Die Songs der Band sind geprägt von einer melodischen Komposition und integrieren oft [[Streichinstrument|Streichinstrumente]], Chöre und [[Synthesizer]]. Im Laufe der Jahre hat sich Entoria neben ihren Basis-Genres [[Melodic Death Metal]] und [[Black Metal]] verschiedenen Genres angenähert, darunter [[Pirate Metal]], [[Technical Death Metal]] und [[Folk]].


Das charakteristische Merkmal der Band ist ein Schlüssel, der auch im Logo integriert ist.
Das charakteristische Merkmal der Band ist ein Schlüssel, der auch im Logo integriert ist.


== Name ==
== Name ==
Der Bandname "Entoria" leitet sich von der gleichnamigen Figur Entoria aus der römischen Mythologie ab. Bisher sind keine weiteren Bezugspunkte zur römischen Mythologie in der Bandgeschichte erkennbar.
Der Bandname "Entoria" leitet sich von der gleichnamigen Figur [[Entoria]] aus der [[Römische Mythologie|römischen Mythologie]] ab. Bisher sind keine weiteren Bezugspunkte zur römischen Mythologie in der Bandgeschichte erkennbar.
 
== Konzertgeschichte ==
Im Jahr 2022 erhielt Entoria eine Einladung, beim Musik-Festival MetalDays in Velenje, Slowenien, aufzutreten, neben Bands wie In Flames, Halloween, Heaven Shall Burn und Kataklysm. Das Konzert musste jedoch aufgrund von Hochwasser und einem Festivalabbruch kurz vor dem Auftritt abgesagt werden.
 
Für das Jahr 2023 ist die Band erneut für die MetalDays angekündigt und wird im Line-Up mit Blind Guardian, Emperor, The Amity Affliction und Korpiklaani spielen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.metaldays.net/2023 |titel=2024 |sprache=en |abruf=2023-11-03}}</ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü