Valleystraße: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Valleystraße''' in [[Sendling]] wurde 1904 nach der oberbayerischen Gemeinde [[Valley]], aus der Teilnehmer der [[Bayerische Volkserhebung|Bayerischen Volkserhebung]] stammten, benannt. Sie beginnt im Osten am [[Gotzinger Platz]], kreuzt die [[Implerstraße]] und endet im Osten auf Höhe [[Kidlerstraße]]. Zwischen der [[Danklstraße|Dankl-]] und der [[Aberlestraße]] liegt südlich der [[Valleyplatz]].
Die '''Valleystraße''' in [[Sendling]] wurde 1904 nach der oberbayerischen Gemeinde [[Valley]], aus der Teilnehmer der [[Bayerische Volkserhebung|Bayerischen Volkserhebung]] stammten, benannt. Sie beginnt im Osten am [[Gotzinger Platz]], kreuzt die [[Implerstraße]] und endet im Osten auf Höhe [[Kidlerstraße]]. Zwischen der [[Danklstraße|Dankl-]] und der [[Aberlestraße]] liegt südlich der [[Valleyplatz]].


[[Bild:62_valley.jpg|thumb|links|260px|Genoveva-Brunnen]]
== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
:(Stand: Oktober 2012<ref name="SGM"></ref>)
:(Stand: Oktober 2012<ref name="SGM"></ref>)
Zeile 52: Zeile 53:


[[Datei:Mueaberlevalleystr112021c99.jpg|mini|An der Aberlestraße]]
[[Datei:Mueaberlevalleystr112021c99.jpg|mini|An der Aberlestraße]]
== Weitere nennenswerte Gebäude ==
== Weitere nennenswerte Gebäude ==
* Hausnummer 37, [[Südbad]]
* Hausnummer 37, [[Südbad]]
380

Bearbeitungen