31.742
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
{{Vor Jahren|1847}} 1847 wird [[Georg Zuban]] im ungarischen Senta an der Theiß geboren. 1882 gründet der Unternehmer in [[Neuhofen]] (heute zu [[Sendling]] gehörig) eine Fabrik, die Tabak aus Serbien zu Zigaretten verarbeitet und beliefert damit unter anderem den Bayrischen Hof. Von 1945 bis 1975 produzierte Reemtsma und von 1975 bis 2009 Philip Morris am Standort Neuhofen Zigaretten. Nach dem Verkauf der Anlagen und Abriss der Produktionshallen befindet sich heute mit der {{WP2|Werkstadt Sendling}} ein kombiniertes Gewerbe- und Wohngebiet mit rund 30.000 m² Büro- und Gewerbeflächen im Westteil und rund 160 Wohnungen im Ostteil des Geländes. | {{Vor Jahren|1847}} 1847 wird [[Georg Zuban]] im ungarischen Senta an der Theiß geboren. 1882 gründet der Unternehmer in [[Neuhofen]] (heute zu [[Sendling]] gehörig) eine Fabrik, die Tabak aus Serbien zu Zigaretten verarbeitet und beliefert damit unter anderem den Bayrischen Hof. Von 1945 bis 1975 produzierte Reemtsma und von 1975 bis 2009 Philip Morris am Standort Neuhofen Zigaretten. Nach dem Verkauf der Anlagen und Abriss der Produktionshallen befindet sich heute mit der {{WP2|Werkstadt Sendling}} ein kombiniertes Gewerbe- und Wohngebiet mit rund 30.000 m² Büro- und Gewerbeflächen im Westteil und rund 160 Wohnungen im Ostteil des Geländes. | ||
{{Vor Jahren|1939}} 1939 kommt [[Karl-Heinz Wildmoser]] in München zur Welt. Als Gastronom begann er 1961 als Schankwirt im [[Ledigenheim|Ledigenheim]]. Zu seinen späteren Gaststätten gehörten u.a. der [[Donisl]] am [[Marienplatz]] und der Gasthof [[Hinterbrühl am See]] in [[Thalkirchen]]. Auf dem [[Oktoberfest]] war Wildmoser seit 1981 als Wiesn-Wirt der Hühner- und Entenbraterei. Außerdem war Wildmoser von [[1992]] bis zu seinem Rücktritt im März [[2004]] Präsident des [[TSV 1860 München]]. | {{Vor Jahren|1939}} 1939 kommt [[Karl-Heinz Wildmoser]] senior in München zur Welt. Als Gastronom begann er 1961 als Schankwirt im [[Ledigenheim|Ledigenheim]]. Zu seinen späteren Gaststätten gehörten u.a. der [[Donisl]] am [[Marienplatz]] und der Gasthof [[Hinterbrühl am See]] in [[Thalkirchen]]. Auf dem [[Oktoberfest]] war Wildmoser seit 1981 als Wiesn-Wirt der Hühner- und Entenbraterei. Außerdem war Wildmoser von [[1992]] bis zu seinem Rücktritt im März [[2004]] Präsident des [[TSV 1860 München]]. | ||
{{Vor Jahren|1955}} 1955 wird [[Flori Schuster]] in München geboren. Sein Großvater väterlicherseits war der Gründer des Familienunternehmens [[August Schuster]], welches Flori Schuster 1984 als Geschäftsführer in dritter Generation übernahm. 2003 übernahm er auch das Traditionsunternhmen [[Sport Münzinger]]. | {{Vor Jahren|1955}} 1955 wird [[Flori Schuster]] in München geboren. Sein Großvater väterlicherseits war der Gründer des Familienunternehmens [[August Schuster]], welches Flori Schuster 1984 als Geschäftsführer in dritter Generation übernahm. 2003 übernahm er auch das Traditionsunternhmen [[Sport Münzinger]]. | ||
<noinclude> | <noinclude> |
Bearbeitungen