302
Bearbeitungen
(Die Reihung geändert: Die schändlichen Täter sollten nicht vor den von ihnen verhöhnten Buchautorinnen genannt werden. ( imho )) |
(→Die Täter: Versuch einer knappen Einordnung) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==Die Täter== | ==Die Täter== | ||
Bekannte Organisatoren der Bücherverbrennung in | Bekannte Organisatoren der Bücherverbrennung in [[Münchener Geschichte|München]] waren | ||
* {{WL2|Hans Schemm}} (1891-1935), Gau-Leiter der NSDAP, Bayrischer Kultusminister, seit 1930 Mitglied des deutschen Reichstages | * {{WL2|Hans Schemm}} (1891-1935), Gau-Leiter der NSDAP, Bayrischer Kultusminister, seit 1930 Mitglied des deutschen Reichstages | ||
* {{WL2|Emil Klein (Politiker)|Emil Klein}} (1905-2010), seit 1920 Mitglied der NSDAP, seit 1927 Führer der Hitler-Jugend, seit 1933 HJ-Gebietsführer z.b.V. der Reichsjugendführung | * {{WL2|Emil Klein (Politiker)|Emil Klein}} (1905-2010), seit 1920 Mitglied der NSDAP, seit 1927 Führer der [[Hitler-Jugend]], seit 1933 HJ-Gebietsführer z.b.V. der Reichsjugendführung | ||
* {{WL2|Karl Gengenbach}} (1911-1944), seit 1930 Mitglied der NSDAP, seit 1932 Mitglied der SS, Erster Vorsitzender des Nationalsozialistischen Studentenbundes, seit 1932 Informant des Sicherheitsdienstes der NSDAP (SD) | * {{WL2|Karl Gengenbach}} (1911-1944), seit 1930 Mitglied der NSDAP, seit 1932 Mitglied der SS, Erster Vorsitzender des Nationalsozialistischen Studentenbundes, seit 1932 Informant des Sicherheitsdienstes der NSDAP (SD) | ||
=== Feuersprüche=== | === Feuersprüche=== | ||
Hier einige Beispiele der so genannten ''Feuersprüche,'' bei denen jeweils ein weiterer Stapel Bücher auf den lodernden Haufen geworfen wurden. Zitate: | Hier einige Beispiele der so genannten ''Feuersprüche,'' bei denen jeweils ein weiterer Stapel Bücher auf den lodernden Haufen geworfen wurden. | ||
Zitate der beteiligten Nazis: | |||
# Rufer: Gegen Klassenkampf und Materialismus, Für Volksgemeinschaft und idealistische Lebenshaltung! Ich übergebe den Flammen die Schriften von Marx und Kautsky. | # Rufer: Gegen Klassenkampf und Materialismus, Für Volksgemeinschaft und idealistische Lebenshaltung! Ich übergebe den Flammen die Schriften von Marx und Kautsky. | ||
# Rufer: Gegen Dekadenz und moralischen Verfall! Für Zucht und Sitte in Familie und Staat! Ich übergebe der Flamme die Schriften von Heinrich Mann, Ernst Glaeser und Erich Kästner. | # Rufer: Gegen Dekadenz und moralischen Verfall! Für Zucht und Sitte in Familie und Staat! Ich übergebe der Flamme die Schriften von [[Heinrich Mann]], Ernst Glaeser und [[Erich Kästner]]. | ||
# Rufer: Gegen Gesinnungslumperei und politischen Verrat. Für Hingabe in Volk und Staat! Ich übergebe der Flamme die Schriften von Heinrich Friedhelm Förster. | # Rufer: Gegen Gesinnungslumperei und politischen Verrat. Für Hingabe in Volk und Staat! Ich übergebe der Flamme die Schriften von Heinrich Friedhelm Förster. | ||
# Rufer: Gegen seelenzerfasernde Überschätzung des Trieblebens. Für den Adel der menschlichen Seele! Ich übergebe der Flamme die Schriften des Sigmund Freud. | # Rufer: Gegen seelenzerfasernde Überschätzung des Trieblebens. Für den Adel der menschlichen Seele! Ich übergebe der Flamme die Schriften des {{WL2|Sigmund Freud]]. | ||
# Rufer: Gegen Verfälschung unserer Geschichte und Herabwürdigung ihrer großen Gestalten. Für Ehrfurcht vor unserer Vergangenheit! Ich übergebe der Flamme die Schriften von Emil Ludwig und Werner Hegemann. | # Rufer: Gegen Verfälschung unserer Geschichte und Herabwürdigung ihrer großen Gestalten. Für Ehrfurcht vor unserer Vergangenheit! Ich übergebe der Flamme die Schriften von Emil Ludwig und Werner Hegemann. | ||
Bearbeitungen