1985: Unterschied zwischen den Versionen

241 Bytes hinzugefügt ,  5. Juni 2023
5.-8. September: „1. Münchner Comic-Tage“
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(5.-8. September: „1. Münchner Comic-Tage“)
Zeile 5: Zeile 5:
* 24. Mai: [[Radio Gong 96,3]], seit Januar im Münchner Kabelpilotprojekt empfangbar, geht unter der Frequenz 96,3 MHz auf Sendung
* 24. Mai: [[Radio Gong 96,3]], seit Januar im Münchner Kabelpilotprojekt empfangbar, geht unter der Frequenz 96,3 MHz auf Sendung
* 31. Juli: schließt die ''Lehrerbildungsanstalt'' in [[Pasing]] ihre Tore.
* 31. Juli: schließt die ''Lehrerbildungsanstalt'' in [[Pasing]] ihre Tore.
* 5. bis 8. September: Im neu renovierten Kulturzentrum [[Gasteig]] veranstaltet [[Wolfgang J. Fuchs]] die „1. Münchner Comic-Tage“, aus denen später das „Münchner Comicfest“ und ab 2007 das [[Comicfestival München]] hervorging.
* 10. November: Offizielle Eröffnung des Kulturzentrum [[Gasteig]]
* 10. November: Offizielle Eröffnung des Kulturzentrum [[Gasteig]]
* 19. Dezember: ''Reichskanzler Bismarck'' reitet als Kopie wieder für [[Pasing]] auf dem Brunnen am [[Wensauerplatz]], nachdem das Original gestohlen worden war.
* 19. Dezember: ''Reichskanzler Bismarck'' reitet als Kopie wieder für [[Pasing]] auf dem Brunnen am [[Wensauerplatz]], nachdem das Original gestohlen worden war.