30.729
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
|- | |- | ||
| 38 || früher: Trambahndepot|| heute: Bauhof, Busbahnhof [[Aidenbachstraße]]<ref>Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums: [https://www.trambahn.de/kopie-von-bhf-2-steinhausen-4 ehemaliger Betriebshof 6]</ref> | | 38 || früher: Trambahndepot|| heute: Bauhof, Busbahnhof [[Aidenbachstraße]]<ref>Verein der Freunde des Münchner Trambahnmuseums: [https://www.trambahn.de/kopie-von-bhf-2-steinhausen-4 ehemaliger Betriebshof 6]</ref> | ||
|- | |||
| 51 || ehemaliger Standort von [[Siemens]] || im Jahr [[2008]] geschlossen, beschäftigte bis zu 28.000 Mitarbeiter<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 30. Juli 2013: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/siemens-in-muenchen-eine-enttaeuschte-familie-1.1734763 Siemens in München - Eine enttäuschte Familie]</ref> | |||
|} | |} | ||
[[Datei:Muehofmannstrs102020c85.jpg|thumb|Straßenabschnitt zwischen der Gmunder Straße und der [[Boschetsrieder Straße]]; ungerade, absteigende Nummern. Hausnummer 23, ehedem Gasthaus zum Eisenwerk. Derzeit ''Bürgers''.]] | [[Datei:Muehofmannstrs102020c85.jpg|thumb|Straßenabschnitt zwischen der Gmunder Straße und der [[Boschetsrieder Straße]]; ungerade, absteigende Nummern. Hausnummer 23, ehedem Gasthaus zum Eisenwerk. Derzeit ''Bürgers''.]] |
Bearbeitungen