Haxnbauer: Unterschied zwischen den Versionen

6 Bytes hinzugefügt ,  17. April 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Das Lokal überstand den Krieg ohne große Beschädigungen und wurde 1957 geschlossen. Die Räumlichkeiten wurden danach für den Einzelhandel genutzt.
Das Lokal überstand den Krieg ohne große Beschädigungen und wurde 1957 geschlossen. Die Räumlichkeiten wurden danach für den Einzelhandel genutzt.


Der Münchner Gastwirt Stephan Kuffler will das Lokal zusammen mit seinen Gastrokollegen Constantin Wahl und Sebastian Kuffler wieder eröffnen. Es soll im Erdgeschoß 600 m² und im Keller weitere 300 m² Fläche erhalten. Es würde damit zum vierten bayerischen Lokal im [[Tal]]<ref>neben [[Schneider Bräuhaus]], Bräuhaus [[Tegernseer Tal]] und Paulaner („Herrschaftszeiten“)</ref>. Aufgrund des bevorstehenden Umbaus des Tals zur [[Fußgängerzone]] rechnen die Betreiber mit mehr fußläufigem Publikum als bisher. Auch das neue Restaurant würde die Fußgängerzone aufwerten.
Der Münchner Großgastronom Stephan Kuffler will das Lokal zusammen mit seinen Gastrokollegen Constantin Wahl und Sebastian Kuffler wieder eröffnen. Es soll im Erdgeschoß 600 m² und im Keller weitere 300 m² Fläche erhalten. Es würde damit zum vierten bayerischen Lokal im [[Tal]]<ref>neben [[Schneider Bräuhaus]], Bräuhaus [[Tegernseer Tal]] und Paulaner („Herrschaftszeiten“)</ref>. Aufgrund des bevorstehenden Umbaus des Tals zur [[Fußgängerzone]] rechnen die Betreiber mit mehr fußläufigem Publikum als bisher. Auch das neue Restaurant würde die Fußgängerzone aufwerten.


Die Wirte kalkulieren mit einer Investition von 3,5 Mill. Euro<ref>[[Münchner Merkur]], 17. April 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/altstadt-lehel-ort43327/muenchen-lokal-tal-investition-kuffler-plaene-wiedereroeffnung-sterneckbraeu-ztz-92215644.html Neueröffnung kostet Münchner Wirte Millionen: „Anders brauchen wir beim Innenstadtpublikum nicht anzutreten“]</ref>. Die Speisekarte wird bayerisch, „aber mit leichten und veganen Gerichten.“
Die Wirte kalkulieren mit einer Investition von 3,5 Mill. Euro<ref>[[Münchner Merkur]], 17. April 2023: [https://www.merkur.de/lokales/muenchen/altstadt-lehel-ort43327/muenchen-lokal-tal-investition-kuffler-plaene-wiedereroeffnung-sterneckbraeu-ztz-92215644.html Neueröffnung kostet Münchner Wirte Millionen: „Anders brauchen wir beim Innenstadtpublikum nicht anzutreten“]</ref>. Die Speisekarte wird bayerisch, „aber mit leichten und veganen Gerichten.“
32.083

Bearbeitungen