Literatur Radio Hörbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Hinweis auf YouTube-Kanal ergänzt mit Einzelnachweis.
de>Cyberfuchs
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
de>Cyberfuchs
K (Hinweis auf YouTube-Kanal ergänzt mit Einzelnachweis.)
Zeile 9: Zeile 9:
Das Literatur Radio Hörbahn ist unabhängig und arbeitet ohne externe finanzielle Mittel, Sponsoren oder Werbung.  Es basiert auf dem privaten Engagement des Intendanten  [[Uwe Kullnick]] und eines interdisziplinären Teams von ehrenamtlichen Mitwirkenden.<ref>{{Internetquelle |url=https://literaturradiohoerbahn.com/radio-team/ |titel=Redakteure beim Literatur Radio Hörbahn |abruf=2023-01-28}}</ref> Alle Beiträge von Autoren, Verlagen, Institutionen und Kultureinrichtungen sind unentgeltlich. Die Sendungen dienen im Sinne einer Win-Win-Zusammenarbeit der Bereicherung des Literaturlandschaft im Audio-Bereich und der Förderung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Hierbei werden ausdrücklich neben Verlagspublikationen auch die Indie- und Substream-Literatur gefördert.
Das Literatur Radio Hörbahn ist unabhängig und arbeitet ohne externe finanzielle Mittel, Sponsoren oder Werbung.  Es basiert auf dem privaten Engagement des Intendanten  [[Uwe Kullnick]] und eines interdisziplinären Teams von ehrenamtlichen Mitwirkenden.<ref>{{Internetquelle |url=https://literaturradiohoerbahn.com/radio-team/ |titel=Redakteure beim Literatur Radio Hörbahn |abruf=2023-01-28}}</ref> Alle Beiträge von Autoren, Verlagen, Institutionen und Kultureinrichtungen sind unentgeltlich. Die Sendungen dienen im Sinne einer Win-Win-Zusammenarbeit der Bereicherung des Literaturlandschaft im Audio-Bereich und der Förderung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Hierbei werden ausdrücklich neben Verlagspublikationen auch die Indie- und Substream-Literatur gefördert.


Alle Inhalte sind über die Homepage des Literatur Radio Hörbahn online abrufbar und bleiben zeitlich unbegrenzt im Programm. Sie stehen kostenfrei für die Verlinkung durch die Autoren, Verlage und Partnereinrichtungen zur Verfügung. Über eigene Social Media Seiten erreicht das Angebot zusätzliche Nutzergruppen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.facebook.com/literatur.radio.hoerbahn/ |titel=Literatur Radio Hörbahn bei Facebook |abruf=2023-01-30}}</ref>
Alle Inhalte sind über die Homepage des Literatur Radio Hörbahn online abrufbar und bleiben zeitlich unbegrenzt im Programm. Sie stehen kostenfrei für die Verlinkung durch die Autoren, Verlage und Partnereinrichtungen zur Verfügung. Über eigene Social Media Seiten erreicht das Angebot zusätzliche Nutzergruppen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.facebook.com/literatur.radio.hoerbahn/ |titel=Literatur Radio Hörbahn bei Facebook |abruf=2023-01-30}}</ref>


Seit 2020 sind die Beiträge auch als Podcasts auf zahlreichen Plattformen verfügbar. Das Hörbahn-Angebot ist Teil der internationalen [[Zimpel (Datenbank)|Zimpel-Medienlandschaft]]  (dpa) und umfasst (Stand 2023) über 1000 Podcasts. Auswahl: Anchor, Breaker, Castbox, Google Podcast, Pocker Casts, Overcasts, radio.de, iTunes und viele mehr.<ref>{{Internetquelle |url=https://deutschepodcasts.de/podcast/literatur-radio-horbahn |titel=Eintrag im Deutschen Podcast Portal |abruf=2023-01-26}}</ref>
Seit 2020 sind die Beiträge auch als Podcasts auf zahlreichen Plattformen verfügbar. Das Hörbahn-Angebot ist Teil der internationalen [[Zimpel (Datenbank)|Zimpel-Medienlandschaft]]  (dpa) und umfasst (Stand 2023) über 1000 Podcasts. Auswahl: Anchor, Breaker, Castbox, Google Podcast, Pocker Casts, Overcasts, radio.de, iTunes und viele mehr.<ref>{{Internetquelle |url=https://deutschepodcasts.de/podcast/literatur-radio-horbahn |titel=Eintrag im Deutschen Podcast Portal |abruf=2023-01-26}}</ref>
Viele Beiträge sind auch bei [[YouTube]] zu hören.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/@XYPTLKA |titel=YouTube-Kanal des Literatur Radio Hörbahn |abruf=2023-02-05}}</ref>


== Programm ==
== Programm ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü