32.748
Bearbeitungen
K (→Weblinks) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Das Referat für Klima- und Umweltschutz arbeitet in einem kooperativen Zusammenspiel mit weiteren Referaten und Beteiligungsgesellschaften für die Klimazielerreichung der Stadt München. Hierfür werden Maßnahmen im Rahmen der Energie-, Wärme-, Ernährungs- und Mobilitätswende gefasst und realisiert. | Das Referat für Klima- und Umweltschutz arbeitet in einem kooperativen Zusammenspiel mit weiteren Referaten und Beteiligungsgesellschaften für die Klimazielerreichung der Stadt München. Hierfür werden Maßnahmen im Rahmen der Energie-, Wärme-, Ernährungs- und Mobilitätswende gefasst und realisiert. | ||
Das Referat hat folgende Geschäftsbereiche: | |||
* Umweltvorsorge | |||
:Der Geschäftsbereich Umweltvorsorge hat neben der nachhaltigen Entwicklung und Umweltberichterstattung unter anderem die Umweltvorsorge in der räumlichen Planung, die Themen Stadtklima, Grundwasser und Klimaanpassung sowie die Lärmvorsorge und Luftreinhalteplanung als Schwerpunkte. | |||
* Klimaschutz und Energie | |||
Im zweiten Geschäftsbereich sind die Themen Klimaschutz und Energie, klimaneutrale Antriebe und klimaneutrale Gebäude sowie das Bauzentrum München angesiedelt. | |||
* Naturschutz und Biodiversität | |||
Die [[Untere Naturschutzbehörde]] (UNB) und die Fachaufgaben Biodiversität sind dem dritten Geschäftsbereich zugeordnet. | |||
* Umweltschutz | |||
Der Geschäftsbereich Umweltschutz befasst sich mit Themen rund um Altlasten, Abbrüche, Abfallrecht, Wasserrecht, Immissionsschutz, Innenraumschadstoffe und Kaminkehrerwesen. | |||
* Bauzentrum München | |||
Das Bauzentrum München bietet Bürgern und Fachbranche neutrale Beratungen, Informationen und Veranstaltungen zum nachhaltigen Wohnen, Sanieren und Bauen. | |||
Es gibt kostenfreien Beratungen von ehrenamtlichen Fachleuten, jedoch auch kostenpflichtige Intensiv-Beratungen, Rechts-Beratungen und Vor-Ort-Beratungen. Alle Informationen und Hilfestellungen sind firmenneutral und produktneutral. | |||
Das Veranstaltungs-Portal bietet Informationen zu Veranstaltungen für Fachpublikum sowie kostenfreie Vorträge für Bürger), des Weiteren Hinweise auf ausgewählte Veranstaltungen von Partnerfirmen | |||
Die „Koordinierungsstelle Solarenergie“ unterstützt alle Münchner*innen bei ihren Fragen und Anliegen zu Photovoltaik und Solarthermie. | |||
* Re:think München | |||
Die Kampagne „Re:think München“ soll vor Ort für den Klimaschutz werben, mit Aktionen und Events, mit Service- und Informationsangeboten, mit Energieberatung und Förderprogrammen für eine klimabewusste Lebensweise. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen