Treitschkestraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = Alt-Moosach
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Moosach]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80992
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1960 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5316 Treitschkestraße]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Feldmochinger Straße]] [[Meggendorferstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} [[Georg-Brauchle-Ring]]
| Tram                =  
| Tram                = {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|N20}} [[Wintrichring]]
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|143}} {{ÖPNV|175}} {{ÖPNV|180}} [[Georg-Brauchle-Ring]] {{ÖPNV|143}} [[Wintrichring]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 350 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 41: Zeile 41:
Sie wurde benannt nach dem Historiker und Reichstagsabgeordneten '''{{WL2|de:Heinrich von Treitschke|Heinrich von Treitschke}}'''.
Sie wurde benannt nach dem Historiker und Reichstagsabgeordneten '''{{WL2|de:Heinrich von Treitschke|Heinrich von Treitschke}}'''.


Aufgrund von Treitschkes teils antisemitischen Veröffentlichungen wurde eine Umbenennung der Straße diskutiert. Bisher (Stand 2021) wurde im Stadtrat jedoch nichts beschlossen<ref>Süddeutsche Zeitung, 10. November 2019: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-strassennamen-pruefung-historiker-1.4673937 370 Straßennamen, die einer Klärung bedürfen]</ref>. Auch der damalige Oberbürgermeister [[Christian Ude]] sprach sich 2009 gegen eine Umbenennung aus<ref>"Direkt zu" ... Christian Ude, 3. Dezember 2009: [https://direktzu.muenchen.de/ude/messages/treitschkestrasse-umbenennen-23695 Treitschkestraße umbenennen]</ref>.
Aufgrund von Treitschkes teils antisemitischen Veröffentlichungen wurde eine Umbenennung der Straße diskutiert. Bisher (Stand 2022) wurde im Stadtrat jedoch nichts beschlossen<ref>Süddeutsche Zeitung, 10. November 2019: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-strassennamen-pruefung-historiker-1.4673937 370 Straßennamen, die einer Klärung bedürfen]</ref>. Auch der damalige Oberbürgermeister [[Christian Ude]] sprach sich 2009 gegen eine Umbenennung aus<ref>"Direkt zu" ... Christian Ude, 3. Dezember 2009: [https://direktzu.muenchen.de/ude/messages/treitschkestrasse-umbenennen-23695 Treitschkestraße umbenennen]</ref>.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.177146315574646|ost=11.523467302322388}}  
{{Lage|nord=48.177146315574646|ost=11.523467302322388}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Treitschkestraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1960]]
31.816

Bearbeitungen