|
|
Zeile 42: |
Zeile 42: |
|
| |
|
| ==Beschreibung== | | ==Beschreibung== |
| Die Sendlinger Straße beginnt an der [[Fürstenfelder Straße]]/[[Rindermarkt]] und endet an der [[Herzog-Wilhelm-Straße]], direkt am [[Sendlinger Tor]]. Nur im ersten Abschnitt zwischen dem Färbergraben und der Hermann-Sack-Straße/[[Hackenstraße]] ist sie eine offizielle Fußgängerzone. Danach ist sie in entgegengesetzter Richtung eine Einbahnstraße (also vom Sendlinger Tor nach Nordosten), ohne Radweg, mit beidseitigen (werktags) kostenpflichtigen Parkstreifen. Es gibt keinerlei Lichtzeichenanlagen oder "Zebrastreifen". Durch den hohen Publikumsverkehr auf beiden Straßenseiten ist sie fast eine Fußgängerzone, auf der Autos meistens herumstehen (und stören, weil sie nicht vorankommen).Seit 2017 ist der Teil zum Sendlinger Tor für den Autoverkehr gesperrt und wurde zur Fußgängerzone umgebaut. | | Die Sendlinger Straße beginnt an der [[Fürstenfelder Straße]]/[[Rindermarkt]] und endet an der [[Herzog-Wilhelm-Straße]], direkt am [[Sendlinger Tor]]. Seit 2017 ist die Straße Fußgängerzone. |
|
| |
|
| Die Sendlinger Straße kreuzt dabei folgende Straßen: | | Die Sendlinger Straße kreuzt dabei folgende Straßen: |