Breuninger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
23 Bytes hinzugefügt ,  26. Juni 2022
K
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Kaufhaus Konen''' war ein traditionsreiches Bekleidungsgeschäft in der [[Sendlinger Straße]] in der [[München|Münchner]] [[Altstadt]]. Seit 2021 gehört es zur Stuttgarter Bekleidungsfirma '''Breuninger'''.
Das '''Kaufhaus Konen''' war ein traditionsreiches Bekleidungsgeschäft in der [[Sendlinger Straße]] in der [[München|Münchner]] [[Altstadt]]. Seit 2021 gehört es zur Stuttgarter Bekleidungsfirma '''Breuninger'''.


==Geschichte==
== Geschichte des Kaufhauses Konen ==
1871 hatte Isidor Bach mit 22 Jahren in [[Augsburg]] mit der Herstellung von Bekleidung begonnen. Später verlagerte er die Produktion nach München und eröffnete ein modernes Verkaufsgeschäft mit großen Schaufenstern. Unter dem [[Arisierung|Druck]] der politischen Verhältnisse in der [[NS-Zeit]] veräußerten die damaligen Geschäftsinhaber Carl und Hermann Bach 1936 das Geschäft an ihren Prokuristen Johann Konen und weitere Mitarbeiter.
1871 hatte Isidor Bach mit 22 Jahren in [[Augsburg]] mit der Herstellung von Bekleidung begonnen. Später verlagerte er die Produktion nach München und eröffnete ein modernes Verkaufsgeschäft mit großen Schaufenstern. Unter dem [[Arisierung|Druck]] der politischen Verhältnisse in der [[NS-Zeit]] veräußerten die damaligen Geschäftsinhaber Carl und Hermann Bach 1936 das Geschäft an ihren Prokuristen Johann Konen und weitere Mitarbeiter.


30.784

Bearbeitungen

Navigationsmenü