32.544
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Lujo Brentano''' (Kurzform seiner Vornamen Ludwig Joseph, * [[19. Dezember]] [[1844]] in Aschaffenburg; † 9. [[September]] [[1931]] in [[München]]) war Nationalökonom und Sozialreformer. | '''Lujo Brentano''' (Kurzform seiner Vornamen Ludwig Joseph, * [[19. Dezember]] [[1844]] in Aschaffenburg; † 9. [[September]] [[1931]] in [[München]]) war Nationalökonom und Sozialreformer. | ||
== Bedeutung == | |||
Durch seine Funktion als Lehrer und Sozialreformer hatte er sowohl großen Einfluss auf die soziale Marktwirtschaft als auch auf führende Politiker der Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland, so zählte beispielsweise der ehemalige Bundespräsident und Nationalökonom {{WL2|Theodor Heuss}} zu seinen Schülern. | |||
== Weblinks == | |||
* [[LMU]] München, Seminar für Theorie und Politik der Einkommensverteilung: [http://www.semverteilung.vwl.uni-muenchen.de/brentano/index.htm Lujo Brentano] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
{{SORTIERUNG:Brentano, Ludwig Joseph}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Hochschullehrer]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1844]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1931]] |
Bearbeitungen