Ilse Braun: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Leben: das ist nicht der Artikel über die Mutter
de>Fiona B.
de>Fiona B.
(→‎Leben: das ist nicht der Artikel über die Mutter)
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
[[Datei:Franziska Braun.jpg|mini|hochkant|Ilse Brauns Mutter: Franziska Braun]]
Ilse Braun war die älteste von drei Töchtern des Lehrers Friedrich (Fritz) Braun und der Schneiderin Franziska (Fanny) Kronberger. Sie verließ 1929 ihr Elternhaus und arbeitete zunächst als Sprechstundenhilfe bei dem [[Jude|jüdischen]] [[Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde|Hals-Nasen-Ohrenarzt]] Martin Levy Marx. Außerdem stellte er ihr ein Zimmer zur Verfügung. Angesichts der einsetzenden [[Judenverfolgung]] wechselte sie auf „seinen Rat hin“ nach acht Jahren ihren Arbeitsplatz, währenddessen er Vorkehrungen zur [[Emigration]] traf. Nach der Historikerin [[Heike B. Görtemaker]] habe Ilse Braun angegeben, ihre Schwester Eva habe sie „auf das Unmögliche unserer so konträren Berufsstellen angesprochen und aufgefordert, den Arzt zu verlassen“. Sie selbst habe für ihn Fürsprache eingelegt.<ref name="Profil">[https://www.profil.at/home/der-fuehrer-maedchen-261898 Sebastian Hofer: ''Der „Führer“ und sein Mädchen''], in: [[Profil (Zeitschrift)|Profil]], 13. Februar 2010</ref>
Ilse Braun war die älteste von drei Töchtern des Lehrers Friedrich (Fritz) Braun und der Schneiderin Franziska (Fanny) Kronberger. Sie verließ 1929 ihr Elternhaus und arbeitete zunächst als Sprechstundenhilfe bei dem [[Jude|jüdischen]] [[Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde|Hals-Nasen-Ohrenarzt]] Martin Levy Marx. Außerdem stellte er ihr ein Zimmer zur Verfügung. Angesichts der einsetzenden [[Judenverfolgung]] wechselte sie auf „seinen Rat hin“ nach acht Jahren ihren Arbeitsplatz, währenddessen er Vorkehrungen zur [[Emigration]] traf. Nach der Historikerin [[Heike B. Görtemaker]] habe Ilse Braun angegeben, ihre Schwester Eva habe sie „auf das Unmögliche unserer so konträren Berufsstellen angesprochen und aufgefordert, den Arzt zu verlassen“. Sie selbst habe für ihn Fürsprache eingelegt.<ref name="Profil">[https://www.profil.at/home/der-fuehrer-maedchen-261898 Sebastian Hofer: ''Der „Führer“ und sein Mädchen''], in: [[Profil (Zeitschrift)|Profil]], 13. Februar 2010</ref>


Anonymer Benutzer